Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Es ist wie immer eine Frage der konkreten Abmessungen.
Im Prinzip ist es doch kein Problem die Durchbiegungen des FW-Trägers in den Eckpunkten des Bleches zu ermitteln und danach zu entscheiden. Der Vorschlag von GG (2 Festpunkte oben) passt, wenn die Verformung des FWT fast zu 100% aus Biegeformungen besteht (ohne Schubverformungen). Ich habe steife Gurte und weiche Diagonalen angenommen, dann überwiegt vielleicht die Schubverfomung, dann sind setliche Festpunkte m.E. besser. Am besten - aber vielleicht aufwendigsten - sind natürlich statisch bestimmte Halterungen mit Überlappungsmöglichkeiten. Gruß E.S. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
nur so eine Idee, wäre es ein Stilbruch, wenn man hier mit einem Spannstoff arbeiten würde?.... fragt galapeter97 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
wow, darauf wäre ich ja wirklich nicht gekommen. ich werd mal den Arch. fragen.
danke für den hinweis. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wir sind schon auf die Fotos gespannt, wenns fertig ist
![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
ein Vorschlag zur Diskussion: Bei Binderlänge von 20 m ist der First rund 1,5m über dem Untergurt (DNG 10%). Wenn man Blechtafeln d = 1 mm mit Sicken versieht, kann sich Biegung durch Ziehharmonika-Effekt ausgleichen. Sie könnten oben und unter mit MAG-Schweißung angepunktet werden. Solch eine Verkleidung ist keine Binderverstärkung. Nur mal zum Vergleich: Für einen Zweigelenkrahmen L=24 m, H=7,2m, DNG 10%, werden Gurte aus UNP 22 benötigt ( Abstand 66 cm) und längsge-sickte, kehlnahtgeschweißte (3mm) Seitenbleche d= 4 mm. Querschnitt ist ein Kasten: H/B= 66 cm / 22 + 2 x 0,4 = 22,8 cm Die Dachfläche ist aus aufgeschweißten Spannbeton-Kass.-Platten, L=6, durch Vermör-telung der Fugen als Scheibe ausgebildet. Wenn das wie zuvor gebaut wird, ist ein Fachwerk darunter fast entbehrlich. Gruss W.E. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten