Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Aw: Traglast eines Balkons 05 Aug 2011 09:53 #37326

DIN 1055-3, aus dem Jahr 1971 hatte mich geirrt, weil heute Freitag ist und die Gedanken sich schon im Urlaub befinden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Traglast eines Balkons 05 Aug 2011 10:19 #37328

Also kann man zusammenfassen: er sollte min. 350kg/m² tragen, wenn er in Ordnung wäre, was bei einem Balkon von 1960 aber wahrscheinlich eher nicht der Fall ist......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Traglast eines Balkons 05 Aug 2011 10:32 #37331

Hallo Bauknecht :)

er musste für 500kg/m² berechnet werden. (Hast du meinen Beitrag nicht gelesen?)

Dazu kommt ein Sicherheitsfaktor von vielleicht ca. 1,7.
Dazu kommen Angstzuschläge des Statikers. Auch beim stat. System.
Dazu kommen evt. geringere tatsächliche Gewichte der Baustoffe
Dazu kommen evt. mehr gewählte Bewehrung als stat. erforderlich.
Dazu kommen evt. Überfestigkeiten beim Stahl und Beton
Dazu kommt das auf der sicheren Seite liegende Bemessungskonzept.

Alles in allem vielleicht eine Sicherheit von bis zu 2,0.

Ergibt eine Versagenslast von ca. 1,0 Tonne pro Quadratmeter! :)


In den 60er Jahren gab es eine sehr strenge örtliche Abnahme der Bewehrung.


Gruß Gustav
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Traglast eines Balkons 05 Aug 2011 10:50 #37334

He Gustav
ich hab geschrieben er sollte min.....

aber wenn man sich anschaut, das in der Fuge das Moos wächst*Erfahrungsfaktor für Rostbewehrung bei alten Gammelbalkonen + Abschlag für zu tief liegende Bewehrung dann sollte nicht mehr als der Blumentof auf dem Balkon sein....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Traglast eines Balkons 05 Aug 2011 10:56 #37335

Ok,
min. 350kg/m² ist somit natürlich nicht falsch.... ;)


Hast recht, was soll ich ausgeben? ;)





Warum meinst du das Balkonkragbewehrung oben gammelig ist? Balkone werden oberseitig gerne beschichtet und abgedichtet :) Hast du evt. andere Erfahrungswerte? Wäre spannend zu wissen, was wirklich noch an As nach 50Jahren im Beton ist ;)


Gruß :)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Traglast eines Balkons 05 Aug 2011 11:29 #37336

GustavGans schrieb:

...
In den 60er Jahren gab es eine sehr strenge örtliche Abnahme der Bewehrung.

Hallo,
hier täuscht Du Dich gewaltig. Wir hatten mal mit Schulsanierungen zu tun, da haben in den Balken 50% der Eisen gefehlt, obwohl Abnahmeberichte vorlagen. Der größte Unsicherheitsfaktor bei den Balkonen ist die Lage der Bewehrung. Wo die genau liegt weiss man nicht. Sie lag auch schon mal unten und nicht selten irgendwo in der Mitte. Letztlich ist alles denkbar, von sehr gut bis sehr schlecht.

Gruß
E.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten