Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Unterzug (Plattenbalken) 13 Jun 2011 14:14 #36533

Hallo,

stehe momentan bisschen auf dem Schlauch.

Habe einen Unterzug zu bemessen, welcher eine einachsig gespannte Decke trägt. Das System ist ein 5 Feldträger mit

leff1=leff5= 5,76m und

leff2=leff3=leff4= 5,55m

Lasten sind

gd = 8,98kN/m^2

qd = 4,20 kN/m^2

Habe mir die 7 Lastfälle aus dem Schneider in STAB 2D eingegeben (gd+qd) und mir die Schnittgrößen damit berechnet. Auf eine Momentenumlagerung darf ich verzichten.

Nun muss ich mir ja die Anschnittmomente über den Stützen berechnen. Ich gehe von einer monolithischen Verbindung mit dem Auflager aus. Das Auflager hat eine Breite von 25cm.

Das Anschnittmoment berechne ich mir mit den Werten aus Stab 2D - Moment und Querkraft links und rechts davon. Ist die Vorgehensweise so richtig, oder habe ich irgend etwas vergessen?

Bitte um Hilfe

Gtüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Thomas_N.

Aw: Unterzug (Plattenbalken) 13 Jun 2011 15:01 #36534

Ist eine Berechnung einer Bewehrung je lfd. Meter für einen Unterzug überhaupt sinnvoll? Oder sollte ich die Flächenlasten mit dem Abstand zwischen den Unterzügen multiplizieren?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Unterzug (Plattenbalken) 13 Jun 2011 18:12 #36535

Hallo,

Schnittgrößen und Bemessungen in stabförmigen Bauteilen werden üblicherweise nicht pro lfd. Meter ausgewiesen.

Du musst bei Deinem System nur dem Kraftfluss folgen. Die Lasten fangen als Flächenlasten (/m²) an, landen als Auflagerlasten auf dem Unterzug als Streckenlast (/m) und aus dem wiederum gehen sie als Einzellasten (kN) in die weiterführenden Bauteile.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten