Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Die Konstruktion ist keine Treppe, sondern eher ein längeres Bedienpodest. Bei einer Treppe ist klar, da nehmen die Gitterroststufen die Torsion auf. Doch bei den Podest bestehen die Hauptträger aus ein HEB100 wo der Gitterrostbelag bloß aufgelagert wird und der Träger hat keine ausreichende Torsionssteifigkeit.
Der Handlauf ist durchgängig. Ich werde an den Auflagerpunkten der Träger HEB 100 einen Stützbügel am Geländerpfosten anordnen und die Horizontallast über den Handlauf abtragen. Gruß |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Pitt
der Link funktioniert irgendwie nicht. Gruß Nicky |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Doch habe den Tipp des Monats. Sehr intersant
Danke Gruß Nicky |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo
![]() Wie lang ist denn dein 100er Träger? Wohl kaum viel länger als 4,00m? Und da geht dein Träger schon kaputt??? Ich zweifel da mal dran.... ![]() Gruß Gustav ![]() Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo.
Der Tipp des Monats ist gut, aber kaum praxisrelvant. Und für diesen Fall nicht anwendbar. Gruß Gustav ![]() Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Gustav,
der Träger ist kurz über 5m lang. Der Träger an sich ist auf reine vertikale Belastung mit 38 % ausgelastet, doch mit dem Torsionsmoment aus dem Geländer war ich bei 140%. Wie schon gesagt der Tipp des Monats ist schon trotzdem gut. Aber Das Geländer wird mit einem Stützbügel gehalten. Vielen Danke für Eure Unterstützung. Gruß Nicky |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten