Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Beschilderung von Brücken mit abgeminderten LM1 24 Mär 2011 11:29 #35636

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Nachrechnungen bestehender Brücken nach den neuen Normen gemacht?
Ich habe folgendes Problem. Der Auftraggeber wünscht Nachrechnungen alter Brücken, die auf Basis der DIN 1072 bemessen wurden. In den neuen Lastmodellen nach DIN FB und EC1 ist es zulässig die Alpha-Faktoren für solche Nachrechnungen abzumindern.
Meine Frage ist nun, wie eine solche Brücke beschildert werden muss, die nur mit abgeminderten Lasten befahren werden darf. Gibt es Vorschriften oder Richtlinien die dazu Empfehlungen geben? Im Beiblatt 1 zur DIN1072 von 1985 ist zwar angegeben, das Brücken beschildert werden müssen, jedoch nicht in welcher Art.

Vielen Dank schonmal
kx360

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von kx360.

Aw: Beschilderung von Brücken mit abgeminderten LM1 25 Mär 2011 08:34 #35650

"Richtlinie zur Tragfähigkeitseinstufung bestehender Straßenbrücken der neuen Bundesländer in Lastklassen nach DIN 1072" gibts kostenlos bei der BaSt:
www.bast.de/nn_42548/DE/Publikationen/Ar...einzelschriften.html

Eine Beschilderung ist erst erforderlich, wenn die Tragfähigkeit unter Bkl 30/0 liegt. Zu den Abminderungsfaktoren:
onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/best.200700546/abstract

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Beschilderung von Brücken mit abgeminderten LM1 25 Mär 2011 09:23 #35651

Danke für die Antwort,

ich habe beide Artikel gelesen. Diese beziehen sich jedoch auf die alten Brückenklassen. Wenn ich jedoch das LM1 als Regellast in Deutschland ansetzte (ohne Beschilderung und ohne Nutzungseinschränkungen) dann müssten für mein Verständnis bei Verwendung geringerer Alpha-Faktoren nach EC1 auch Nutzungseinschränkungen resultieren.

Die Forderungen nach DIN 1072 sind für mich jedoch noch nicht schlüssig. Denn wenn man erst bei Brückenklassen kleiner 30/0 beschildern muss, unter welchen Aspekten wurden dann die Brückenklassen 30/0, 30/30 oder 60/30 gewählt, wenn keine Nutzungseinschränkungen resultieren?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Beschilderung von Brücken mit abgeminderten LM1 25 Mär 2011 12:44 #35656

Bei den Lastmodellen handelt es sich um fiktive Größen, die keine realen Lasten darstellen. Das ist in dem verlinkten Artikel recht ausführlich und anschaulich erläutert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Beschilderung von Brücken mit abgeminderten LM1 25 Mär 2011 13:20 #35658

Genau dort liegt ja das Problem. Dadurch dass das LM1 nur eine rechnerische Last ist, die verschiedene Lasterhöhende Faktoren beinhaltet kann man als Anwender keinen Bezug zur Stvo herstellen. Möglicherweise gibt es auch zu dem Thema noch keine Literatur, da die meisten Artikel nur den Zusammenhang zur DIN 1072 herstellen.

Trotzdem Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten