Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Aw: Dübel für Naturstein speziell 04 Mär 2011 11:50 #35433

MeyerK schrieb:
Hallo,
Fischer bietet wohl Dübel mit Zulassung für Natursteine an, auch wenn es sich nur um ganz spezielle Natursteine und Befestigungen handelt.

Also so ganz pauschal zu sagen "natürlicher Baustoff.. kein genormter" also
keine Zulassung ... das stimmt nicht ganz.

schönes Wochenende[/quote]

Du meinst sicherlich die FZP-Anker von Fischer. Die dienen jedoch nur zur Befestigung von Fassadenplatten aus Naturstein. Die Fragestellung ging aber um die Verankerung von Lasten IN Naturstein.

Gruß und Helau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Dübel für Naturstein speziell 04 Mär 2011 19:49 #35437

Vielen Dank für die weiterführenden Ansätze !

Es sollen reine Zugverbindungen werden. D.h. es gibt meiner Meinung nach drei mögliche Versagensfälle:

1. Abreissen des Dübels, maßgebend Streck- bzw. Fließgrenze des Dübelstahls.

2. Herausziehen des Dübels, maßgebend Kraftübertragung zwischen Dübel und Gestein.

3. Ausbrechen des Gesteinskegels, maßgebend Scherfestigkeit des Gesteins.

Punkt 2 und 3 variieren stark bei verschiedenen Gesteinsarten und sogar bei verschiedenen Steinen derselben Gesteinsart. Daher gibt es keine Unterlagen des Instituts für Bautechnik und der Dübelhersteller ...

Anbei zwei Bilder des betreffenden Materials. Gut zu erkennen ist die Inhomogenität und die Glaseinschlüsse.
Dipl.-Ing.Univ. Nikolaus Böhm EUR ING
Ingenieurbüro für Bauwesen
Voltzstraße 6, D-86720 Nördlingen
FON/FAX: +49 (0)9081/2749114
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Nikolaus.

Aw: Dübel für Naturstein speziell 04 Mär 2011 20:04 #35438

Bild 2
Dipl.-Ing.Univ. Nikolaus Böhm EUR ING
Ingenieurbüro für Bauwesen
Voltzstraße 6, D-86720 Nördlingen
FON/FAX: +49 (0)9081/2749114
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Dübel für Naturstein speziell 05 Mär 2011 10:05 #35442

Hallo,
ich schrieb "Entwicklung"... Ein Umweg zur Erkenntnis besteht darin, dass in einer Fa. der Denkmalpflege nachge-
fragt wird: Ob eine eingeklebter Anker weiter hilft. Am Holstentor habe ich vor 2 Jahren genau das gesehen. Und vorher am Petersdom in Rom, mit einer Reklame von Kärch...
Die haben hinter der Plane Fassade geputzt.
Gruss W.E.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Dübel für Naturstein speziell 06 Mär 2011 15:32 #35468

Hallo,
wenn kein Dübel zusammen kommt: Was sagt das Kirchenbauamt?
Wer ganz auf Nummersicher gehen will, baue die Anker aus
CroNi-Rundstahl Drm. 12-14, stecke diese durch die Wand und
mache auf beiden Seiten Gewinde dran. Innengerüst benötigt?
Gruss W.E. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten