Willkommen,
Gast
|
|
In der DIN 1045-1 werden Einzelfundamente auch oben bewehrt?
in der DIN 1045 alt war dies nicht der Fall. Welche Begründung gibt es für diese Änderung?? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Spaeth,
kurze Frage: Wo liest du das die Fundamente oben bewehrt werden müssen? Gruß |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Einige Software-Programme zeigen im Ergebniss eine erforderliche obere Bewehrung an...
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Moin,
ich würde sagen, das hat nichts mit neuer oder alter Norm zu tun. Es gibt mehrere Fälle mit erforderlicher Bewehrung an der Oberseite: 1) Es liegt eine klaffende Fuge vor. Die "abhebenden" Bereiche werden oben bewehrt. 2) Die Druckdiagonale verläuft durch die Seitenkante des Fundamentes und soll bis zur oberen Fundamentecke rückverankert werden. 3) Aufgebogene Durchstanzbewehrung soll verankert werden. Grüße Christoff |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von qwertzuiop.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten