Willkommen,
Gast
|
|
Hallo, möchte 16 - 20 mm DWD-Platten (Agepan DWD o. Kronotec WP 50) als aussteifende Beplankung für Wandscheiben ansetzen. Habe bei den Herstellern für diese Plattendicken keine zulässigen Lasten Fh für die Einrastertafel usw. in der Zulassung gefunden. Die Platten sind aber für die Aussteifung bzw. für Ableitung von Windlasten zugelassen. Kann mir jemand weiterhelfen bzw. wo finde ich einen Berechnungsansatz zu Fuß. <br />
V.D.i.v. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo! <br />
<br /> speziell zu diesen Platten kann ich Dir nichts sagen, aber schau Dir doch mal die DHF Platten auf der Seite www.baudas.de an. <br /> Im Prinzip musst Du die Zugkraft diagonal in der Plattenebene ermitteln, und diese auf einen Plattenstreifen von h/3 und b/3 setzen. Die Zugkraft ist nachzuweisen, und ebenfalls die Nägel oder Klammern, die Du in diesem Bereich (h/3 und b/3) unterbringen kannst. Weiterhin musst Du noch nachweisen, dass die H.Last über die Anzahl der Klammern/Nägel auch in das obere Wandrähm eingeleitet werden kann.<br /> <br /> Bei DHF Platten, die ja "ähnlich" sind, kannst Du 3....3,5 KN je Rasterfeld als zul.H ansetzen.<br /> <br /> Viele Grüße, <br /> Alex |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Danke Alex,<br />
mit den Angaben zu den DHF Platten konnte ich was anfangen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten