Willkommen,
Gast
|
|
![]() Ich bin für jeden Hinweis dankbar! Kasimir |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Kasimir,
es gab mal ein Programm namens InitTower. Ich weiß nicht, ob das immer noch auf dem Markt ist. Von Dlubal gibt es es Erweiterungsmodule zum Stabwerksprogramm RSTAB. Ich habe diese Programme selbst nicht und kenne die nur aus der Werbung. Details findest du hier: www.dlubal.de/MAST-Struktur-7xx.aspx www.dlubal.de/MAST-Anbauten-7xx.aspx www.dlubal.de/MAST-Belastung-7xx.aspx Für Detailnachweise sind evtl. noch weitere Zusatzmodule erforderlich. Frag am besten direkt bei Dlubal nach. Kleine bis mittelgroße Türme rechne ich so: Lastermittlung mit Excel, Bautext, Mathcad o. ä.; Berechnung als einteiliger Kragarm (s. Petersen Stahlbau) oder als Fachwerk mit Stabwerksprogramm; Detailnachweise mit mbAEC Baustatik oder mit Excel, Bautext, Mathcad o. ä. Grüße Christoff |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von qwertzuiop.
|
|
Hallo allerseits, klinke mich mal hier ein, rechne auch gerade so ein gutes Stück...
(Nehme übrigens ANSYS Klassik zur Modellierung und Ermittlung von Windflaechen, Eigenfrequenzen, etc.., gehe dann in Mathcad zur anschaulichen Berechnung von Wind- und Eislasten, Böenreaktionsfaktor, etc und wieder zurück zu ANSYS zur Berechnung der Stabkräfte und wieder zurück zu Mathcad zum Nachweis. Ist allerdings mein erster Antennenturm, daher kann ich für das Verfahren nicht bürgen ... ![]() Stabwerkprogramme sind wahrscheinlich sinnvoller, wollte allerdings nicht für einen Auftrag gleich 2000 Euro investieren und eine neue Software erlernen.... Möchte auch noch eine Frage zum Thema loswerden: Biegedrillknicken von Eckstielen, welche als gleichschenklige Winkelprofile ausgeführt sind, wo finde ich dazu etwas? Also bei Jürgen Meister ,Nachweispraxis Biegeknicken und Biegedrillknicken' steht definitiv nichts zu diesem Thema, auch DIN 18800-2 ist unklar, in Element (320) bzw. Element (323) ist nämlich nur von I, U, und C-Profilen die Rede. Vielen Dank für Antworten schon einmal im voraus! H.Steffen
CAD FEM Maschinenbau Stahlbau Meerestechnik Offshoretechnik Sonderdruckbehälter |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
hier steht noch mehr zum Thema Antennenträger: www.diestatiker.de/statikerforum/4-stati...tml?limit=6&start=12 Grüße Christoff |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von qwertzuiop.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten