Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Aw: Douglas Fir Platten - aktuelle Bezeichnung gesucht 01 Dez 2010 11:51 #34205

  • GustavGans
  • GustavGanss Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1936
Hallo Jens :)

danke für deine Antwort.

OSB ist viel zu teuer und in diesem Fall auch nicht nötig. Auf das Feuteproblem wurde der BH hingewiesen.

Gruß Gustav :)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Douglas Fir Platten - aktuelle Bezeichnung gesucht 01 Dez 2010 12:04 #34206

Viel zu teuer?
Ich will keine Werbung dafür machen, aber OSB ist gerade der Standard bei Holzplatten. Die Platte kann nicht bei Betonschalung eingesetzt werden, wegen der Feuchte, aber sonst.
Die OSB-Platten gibt es in 5m Längen, die Platten sind überall verfügbar, die Platte hat gerade für solche Bodenbeläge gute stat. Werte usw.
Platte 22mm wird so rund 9Euro +Mehrwert ohne Verarbeitung kosten.

Eine statisch sehr gute Alternative ist eine klassische Rauhspundschalung! Die ist auch noch kostengünstig!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Douglas Fir Platten - aktuelle Bezeichnung gesucht 01 Dez 2010 12:16 #34207

Hallo Gustav,

jetzt wird es langsam klar.

Es bleibt bei "Brettsperrholzplatten"
Ich verwende oft "multiplan K1" von Kaufmann.
diese gibt es bis 6 x 2,0m.
Gute Erfahrung habe ich auch mit CLT von stora enso gemacht.
Für eine Biegebemessung müsstest Du mit "Rollschub" rechnen.
Von Stora-Enso gibt es dazu eine Software:
www.clt.info/index.php?id=69

Aber: OSB ist billiger.

Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Douglas Fir Platten - aktuelle Bezeichnung gesucht 01 Dez 2010 12:23 #34208

  • GustavGans
  • GustavGanss Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1936
Hallo Jens :)

gem. Auskunft und Kalkulationsgrundlage meines Kunden (Baufirma) ist OSB teurer als DFP. Angeboten wurde dem Endkunden 20mm DFP.

Gruß Gustav :)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Douglas Fir Platten - aktuelle Bezeichnung gesucht 01 Dez 2010 12:30 #34209

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Alsheimer.

Aw: Douglas Fir Platten - aktuelle Bezeichnung gesucht 01 Dez 2010 12:34 #34210

DFP? Ist das eine Holzfaserplatte?

Das ist eine sehr gute Platte und für viele Sachen anwendbar, nur ganz bestimmt nicht als Belag, der auch nur geringfügig belastet wird. B)

Ich würd mich nicht raufstellen ... :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten