Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Guten Morgen,
es ist richtig, daß die Schraubenreihen des IFBS für Trapezblech oder Sandwichplatten gedacht sind, und keine Senkköpfe dabei sind. Man könnte aber bei der Plattenstärke die Köpfe samt Unterlegscheibe einlassen und die weiteren Nachweise nach der Holzbaunorm DIN 1052 führen. Gruß Wolfgang |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
die Verbindung ist eine Frage des Preises und des Korrosionsschutzes. Alles was mit Bohren zu tun hat kostet, würde aber mit POP- Nieten gehen, die werden im Fahrzeugbau etc verwendet und sind zugelassene Bauprodukte. Die schnelle Methode ist mit Bolzenschubgerät, gibt es verschiedene, mit zugelassenen Verbindungsmitteln (Würth, ...). Die Lasten erscheinen gering, die Abstände/ Anzahl ergibt sich eher aus konstruktiven Anforderungen denn der eigentlichen Last. MfG |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Moin,
die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für POP-Nieten (für Verbindungen von Holz mit Stahl) interessiert mich. Kannst Du bitte die Zulassungs-Nummer angeben (oder die entsprechende Nummer der Bauregelliste)? Gruß Pitt |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Pitt.
|
|
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Pitt.
|
|
Hallo,
es gibt von tietgemeyer.de eine allgemeingültige Zulassung für POP- Niete (Z- 14.4-406). Ob ausdrücklich diese Verbindung erfaßt ist habe ich nicht herausfinden können. In der Zulassung erfaßt und praktisch brauchbar wäre ein Alu- Niet mit 4,8 mm Schaft- und 9,5mm Kopfdurchmesser, von der Platte in das Metall, es gibt auch anderherum montierbare Niete, die sich hinter dem weichen Werkstoff aufgespreizt anlegen. Vielleicht eine gute Idee, aber an der Zulassung hapert´s. MfG kkornrad |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten