Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Aw: Winkelprofil als Biegeträger 15 Sep 2010 10:42 #33537

Hallo , :)

@omg: meinst du mich mit deinen Posting?

Dann will ich dir mal antworten:

Eine Konstruktion wie von Wolfgang eingangs beschrieben braucht nicht sooo wirtschaftlich bemessen werden. Meine Güte, das sind 2 Stk. Winkel, vielleicht 4500mm lang. Schon für die Stunde die ihr für eurer FEM-Programm braucht kann man sich da ein größeres Profil hinlegen.

Auch dein U-Profil ist nicht ganz verwölbungsfrei. In der Praxis aber bei diesen Einsatzgebieten fast nicht mehr relevant.

Und wenn ich wirklich mal Zugstabanalogie aufm Schreibtisch habe werde ich das Ding aufgrund reichlich Praxiserfahrung auch noch so schaukeln können. Oder was meinst du wie die früher überhaupt Häuser gebaut haben? (So ganz ohne Zugstabanalogie)

Gruß vom reichlich belustigten Gustav :silly:
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Winkelprofil als Biegeträger 16 Sep 2010 18:11 #33558

eigentlich dachte ich es würde dich interessieren wie man es rechnet.

auch dachte ich mir man könnte sich ja auch eine vorlage machen und so....

des weiteren dachte ich du hättest was auf dem kasten: 1h fem einsatz für einen einfeld-träger? den rechnest per hand in 1h.

...und blos weil du die ignoranz mit löffel gefressen hast, brauchst du noch lange nicht ausfällig werden.

das errinert mich immer wieder daran wieso ich mich selten mit so einem kleinzeug beschäftige.....

ach und wenn du blos lachen kannst: wieso stellst du eigentlich fragen?

ach und nur so zum thema früher: da hat sich doch immer der baumeister unter die kosntruktion gestellt als beweis, dass sie nicht in sich zusammenfällt.....ein bischen mehr vertrauen haben wir uns doch erarbeitet oder?


lg omg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von omg.

Aw: Winkelprofil als Biegeträger 16 Sep 2010 18:16 #33559

Hallo Wolfgang,

nimm doch die Gitterroste mit seitlicher Flachstahleinfassung, die Einfassung steht dann nach unten über und kann mit dem daneben liegenden Tragprofil (von mir aus auch Winkel obwohl eher ungebräuchlich) kontinuierlich verschraubt werden, die Gitterroste behindern dann die Verwölbung des Tragprofils und fertig! Einfach das Tragprofil etwas überdimensionieren und es läuft!

Gruß Michi
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Winkelprofil als Biegeträger 16 Sep 2010 19:21 #33560

Wölbkrafttorsion ist doch im Schneider gaaanz einfach erklärt, mit Beispiel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten