Willkommen,
Gast
|
|
Meine Frage ist, muss eine Giebelwand durch einen Ringbalken gehlten werden oder genügen auch Giebelanker? Vielen Dank für eure Mühe.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Herr Schmidt,<br />
<br /> die belibte variante ist ein Ringabalken, aber auch eine Giebelverankerung würde ausreichend sein.<br /> <br /> Dabei befestigt man die Giebelwand an das Dachkonstrution bzw. Mittelpfetten, in höhe der Kehlbalkenlage.<br /> <br /> Dies wird in der Regel als ausreichend angesehen.<br /> <br /> Dennoch sollten Sie die Windverhältnisse im dem Baugebiet überdenken. <br /> Bei größerem Staudruck z.B. q=0,8 KN/m² oder q=1,1KN/m² kann durchaus ein Ringbalken sinnvoll sein.<br /> <br /> Hoffe damit ein bischen geholfen zu haben.<br /> <br /> Grüße<br /> Enis Kaya |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich würde eine Halterung der Giebelwand durch die Dachkonstruktion immer vorziehen.<br />
Ringanker in der Dachschräge sind häufig für Risse im darunterliegendem Mauerwerk verantwortlich. Unterschiedliches Dehnungsverhalten aus Temperatur. Die Wärmebrücke an der Mauerkrone ist ebenfals problemloser.<br /> Tschüß<br /> Peter |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Forum,
ich möchte hier mal das alte Thema aufrollen. Sehe natürlich auch die Verankerung an den Dachstuhl für sinnvoller. Hab dies Konstruktiv auch immer mit 2x105 Winkel pro Pfette realisiert, da ein Betonpolster direkt unter der Pfette angeordent wird. Muss dazu sagen, dass ich mich nie richtig gedanken über dieses Detail gemacht habe. Jetzt hat mich ein Prüfer darauf hingewiesen, dass die Winkel für die Befestigung Holz/Beton nicht zugelassen sind. Wenn ich für dieses Detail einen anderen Simpson-Winkel verwende, muss ich meist für die vorhandene Belastung (8,5 kN) pro Anschluß 4 Bolzen verwenden. Bei dieser Variante bekomme ich aber Problem mit den Randabstände zu dem Betonrand. Wie löst ihr diese Problematik? Gruß Nicky |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Nicky
2x KR 135 ist nicht ausreichend? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
@ Martin Schmidt,
ich denke, Du bist beim Ski-Fliegen... Zum Problem, ich bevorzuge Ringbalken / Ringanker und empfehle sie auch immer. Was ich grundsätzlich nicht ausführen lasse ist, dass ich einen gemauerten Giebel an eine doch recht weiche Holzkonstruktion anschließe... Freundliche Grüße von galapeter97 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten