Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Aufzugsschacht in Bestandgebäude 23 Jul 2010 15:42 #33148

Hallo Kollegen,

in einem ca. 100 Jahre alten Gebäude soll eine Aufzugsschacht mit Unterfahrt errichtet werden. Bis dahin kein Problem. Da aber der Aufzugsschacht natürlich möglicht dicht an einem Wand xsel stehen soll, bekomme ich natürlich Probleme mit den Bestandsfundamenten, besonders mit den Überständen der Bestandsfundamente. Hat jemand von euch so was schon mal gehabt? Kann ich zusätzlich zu einer Fundamentunterfangung auch die seitlichen Überstände der alten Fundamente wegstemmen und die Unterfahrung unten an eine neue Bodenplatte anbinden?

Gruß Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Aufzugsschacht in Bestandgebäude 23 Jul 2010 16:46 #33150

Hallo,
Abstemmen von Überständen vorhandener Fundamente auf gar keinen Fall. Gründung der Schachtwände auf einer Bodenplatte, die in den Bereichen vorhandener
Fundamente weich unterlegt (lastfrei) werden oder auch unter der Platte besondere Streifenfundamente mit Abstand zu den vorhandenen Fundamenten anordnen.
Aber, es kann natürlich zu Mitnahmesetzungen kommen, das löst nach Jahren noch Ärger aus. Ich würde einen Bodengutachter mit ins Boot nehmen.

Grüße galapeter97

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Aufzugsschacht in Bestandgebäude 26 Jul 2010 05:32 #33157

Guten Morgen.

Wahrscheinlich hast du in einem 100 Jahre altem Gebäude überhaubt keine Fundamamente drunter.
Auf ale Fälle nimmst du einen Geotechiker, der im Bereích Aufschlußbohrungen machen soll.
Je nach Baufirma lass ich parallel zum Aushub einen Unterfangung der bestehenden FDT mit Spritzbeton und Ankern machen, andernfalls eine konventionelle Unterfangung. Sollte dies wirklich Bauchweh bereiten, gibt es noch die Mercedes variante eine HDBV-Jet-Söule unter den Bestandsfundamenten zur Bodenverbesserung.
Auf alle noch eine Beweissicherung des Bestandes vornehmen bei dem Alter des Gebäudes, damit dir der bauherr danach mit alten Rissen nicht blöd kommt.

Grüße
Wast

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten