Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Trapezblech und Einzellast 23 Jul 2010 13:19 #33143

Hallo Kollegen

kleines Problem:
wie funktioniert Trapezblech mit Einzellast?

Plane grade ein Balkon aus Trapezprofil T40.1, t=1,5mm negative Lage. Spannweite 1,5 m.
Als Balkonbelag sind die BEtonplatten d=4 cm verwendet.
Der Prüfingenieur verlangt aber von mir nicht nur Nachweis für Flächenlast, was kein Problemm wäre, sondern Nachweis für Punktlast von 2 kN, auf 5x5 cm Fläche. :(
Hiiiiiilfe!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Trapezblech und Einzellast 23 Jul 2010 13:42 #33144

Hallo,

der Lastansatz 2 kN dürfte aus DIN 1055-3 stammen. Diese Punktlast wirkt doch aber auf die Betonplatte, nicht auf das Trapezblech, das nur indirekt belastet wird. Da dürfte sich die Einzellast auf eine gewisse Länge verteilen, also zur Linienlast werden.
Oder sollst du die Betonplatte nachweisen?

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Trapezblech und Einzellast 23 Jul 2010 14:44 #33145

Hallo,
hast Du das Trapezblech mittels Belastungstabelle nachgewiesen? Wenn ja, da gehen halten nur konst. Flächenlasten. Ansonsten mit den Querschnitts- und Bemessungswertkennblatt des entspr. Profils nachweisen. Beispiel gibt es z.B. im Schneider Auflage 17 S. 8.155 ff. Bitte bei Einzellast die Fußnoten des Kennblattes beachten! Aber die Einzellast in Deinem Fall auf nur 5x5 cm anzusetzen halte ich schlichtweg für "Mit Kanonen auf Spatzen schießen". Habe öfters Nachweise für Trapezbleche zu machen aber dass ich einen Nachweis für eine Einzellast machen muss hat noch kein PI von mir verlangt!! Vielleicht hilft Dir auch weiter, dass bei den Belastungstabellen auch eine Grenzstützweite angegeben ist. Diese sagt aus, bis zu welcher Spannweite das Trapezblech noch ohne lastverteilende Maßnahmen betreten werden kann "Mannlast". Vielleicht kannst Du auch damit beim PI argumentieren?!

Grüße
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Trapezblech und Einzellast 23 Jul 2010 15:25 #33146

Hallo :)

meine Meinung: eine Konstruktion von Gehwegplatten auf Trapezblech als Balkon funktioniert nicht. Somit ist alles Gerede überflüssig.

Der PI hat vollkommen recht.

Fußlast eines richtigen Mannes mit vier vollen Kisten Bier in den Händen (1,5kN) wird nicht querverteilt wenn er genau auf die KAnte einer Gehwegplatte tritt. Im Gegenteil, er fliegt auf die Schnauze weil die Gehwegplatte in die Sicke abkippt. :laugh:

Ausserdem könnte die Geräuschentwicklung einer solchen Konstruktion schon nicht ganz ohne sein.

Schönes WE
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Trapezblech und Einzellast 23 Jul 2010 16:04 #33149

11 schrieb:

Der Prüfingenieur verlangt für Punktlast von 2 kN, auf 5x5 cm Fläche. :(
Hiiiiiilfe!!



Ist dies ernst gemeint? 200 kg auf 5 x 5 cm auf einem Balkon? Woher / warum kommt diese Forderung?

Naja - der Gedanke dass Gustav Gans mit den 4 Bierkisten vorbeikommt hätte zwar was - hilft aber wirklich nicht.

Was solls wenn die Gehwegplatten kaputt gehen - deswegen versagt doch das tragende Bauteil nicht.

PI fragen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Trapezblech und Einzellast 27 Jul 2010 06:30 #33171

Hallo Christoph :)


die Konstruktion funktioniert nicht - soetwas kann man zwar bauen, aber nicht benutzen.

Was würdest du denn als PI machen wenn jemand sowas zur Prüfung vorlegt. Das kannst du als PI doch nicht abhaken. Sonst sagt noch jemand: guck mal, sogar der PI hats abgehakt...

Ein bischen mehr räumliches Vorstellungsvermögen meine Herren ;)

Und zum Trapezblech: das ist nur für flächige Lasten geeignet. Bei einem Balkon nur mit Holzlage zur Querverteilung. Und auch solche Konstruktionen machen Geräusch beim Begehen - das ist schon nicht mehr schön.

Gruß Gustav
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten