Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Schweizer Käse in Filigrandeckenplatte 20 Jul 2010 08:37 #33091

  • Ruedigerrei
  • Ruedigerreis Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 402
Hallo Kollg.

gibt´s aktuelle Meinungen zur Thematik "Installationslöcher" ( nachträgliche Bohrungen bis 20 mm zur Elt-Installation , Deckenleuchten, Spots etc).
Habe gerade einen Fall auf meinem Tisch , da sollen in einer vierseitig aufgelagerten Wand, Filigrandecke mit 20 cm Dicke , in einem Raster von 70 cm (x/y Richtung) 20 mm Bohrungen für eine Wohnraumbeleuchtung nachträglich eingebohrt werden.

In einschlägiger Literatur finde ich dazu keine Hinweise, vorgesehen wurde das im übrigen nicht in der mir vorliegenden stat. Berechnung.


MFG RR
Reimund Rüdiger
Architektur-Sachverständigenbüro
Energieeffizienzexperte für BAFA und KfW-Bank
München/Meissen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Schweizer Käse in Filigrandeckenplatte 20 Jul 2010 15:23 #33095

Hallo,
sicher nichts Besonderes, die mittragende Betonbreite reduziert sich um ca. 3%, das ist unbedeutend,
wenn das Raster der Bewehrung rekonstruierbar ist, muss die Bohrung nicht unbedingt eines treffen,
es ist halt genauso wie beim Dübeln auf der Deckenunterseite, die verletzten Eisen sieht man nicht,
die Verantwortung nimmt uns keiner ab.
Scherzfrage, kann man die Löcher nicht einfach herausschneiden ?

Grüße von galapeter97

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten