Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Verkehrslast Dachboden Wohngebäude (EFH) 29 Jun 2010 14:59 #32947

Hallo Kollegen,

nach alter DIN 1055 gab es in Zeile 6b der Verkehrslasttabelle "Dachbodenräume in Wohngebäuden", wonach 2 kN/m² anzusetzen sind. In der "neuen" DIN habe ich den Passus nicht mehr gefunden. Wenn ich den Bodenraum jetzt dem Wohnraum gleichstellen würde, müßte ich mit 2 kN/m² bemessen, dürfte aber bei der Lastweiterleitung mit 1,5 kN/m² rechnen. Nach alter DIN war das bei Bodenräumen eben nicht zulässig. Wie handhabt ihr das?

Grüße aus dem sonnigen Thüringen
Pet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Verkehrslast Dachboden Wohngebäude (EFH) 29 Jun 2010 15:22 #32948

Moin Pet,
wenn ich die DIN richtig verstehe, kennt sie in der Tat Dachbodenräume nur dann, wenn diese nicht höher als 1.80 sind (1.0 kN/m², Kategorie A1), höhere Spitzböden erfahren keine explizitere Regelung mehr. Der Ansatz der normalen Wohnraumlast A2 erscheint mir dann zweckmäßig, unabhägig von einer ausreichenden Querverteilung, also mit 1.5 kN/m², natürlich nur im Zusammenhang mit der Kategorie A1 Spitzböden. Weiterleitung dann, klar, ohne Abzug.
Oder, warum nicht, 2.0 für die Bemessung, 1.5 für die Weiterleitung.
Oder eben doch die handwerkliche Variante: eine gemittelte Last aus Randbereich 1.0 bis h=1.80, und 2.0 ab 1.80m.
Tja, doch keine klare einheitliche Antwort, dafür vielleicht mit ingenieurmäßigen Freiheiten.
Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Verkehrslast Dachboden Wohngebäude (EFH) 01 Jul 2010 18:13 #32980

Hallo,
obwohl sie noch von Sept. 01 stammen sind die Ausführungen des VPI NRW sinngemäß übertragbar (SG 01/04):
www.bks-nrw.de/backstage/bks_vpi/documentpool/vpi/ :laugh: techn_mitteilungen/tm_gesamtausgabe_april_05.pdf

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Verkehrslast Dachboden Wohngebäude (EFH) 02 Jul 2010 12:14 #32993

Hallo Kollegen,

erstmal Danke für die Antworten.

@mmue:
Dein Link funktioniert nicht, ich glaube es müßte

www.bks-nrw.de/backstage/bks_vpi/documen...mtausgabe_Jan_05.pdf

heißen. Da ist aber das Problem, daß es die heute gültige Lastnorm noch nicht gab, und der Bodenraum eben herausgefallen ist.

@all:
Ich habe den Bodenraum jetzt einfach wie ein Wohnraum eingeordnet und 2 kN/m² (keine Querverteilung) auf die gesamte Fläche angesetzt. Zur Lastweiterleitung rechne ich dann mit 1,5 kN/m² weiter.

Grüße aus Thüringen
Pet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten