Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Konstruktion ist gut, jedoch... 27 Mai 2004 08:39 #3288

  • michellob
  • michellobs Avatar Autor
Also, die Konstruktion ist gut! Sogar auf die Langlöcher für die oberen beiden Gewindestangen hast Du geachtet! Auf jeden Fall Gewindestangen DURCHFÜHREN! Es gibt nämlich kaum Mauerwerksdübel, die größere Auszugslasten als 0,8 kN erlauben (bei Einhalteung von Zwischenabständen von ca. 25 cm). Die Ankerstangen können hingegen die gesamte Mauerdicke als Schubfläche nutzen: Die aufnehmbaren Lasten in der Fuge der vorhandenen 40 cm breiten Wand (Vertikalschnitt) und je mitwirkende Breite von 30 cm je Riegel (in der Wand-Ansicht) bei ca. zul. N = 6000 N liegen (konservative Angabe). Die vorhandene Auszuglast liegt bei ca. 2400 N.<br />
Die vertikalen türkisfarbigen Bleche müßtest Du jedoch besser auch als Rohr ausführen (ca. 60/20, Wandstärke 4 mm wegen Durchbiegung infolge Anzugsmoment auf die Gewindestange). Die Materialfestigkeit der Rohre sämtlich (auch der ausladenden Rohre 60/40) min. fy,k = 235 N/mm². Material: Stahl verzinkt (Innenbereich) oder Edelstahl A2 (nicht wirklich teurer).<br />
Und zu guter letzt: die 4 Rohre an der Wand solltest Du noch mit zwei Riegeln (oben oder unten) bzw. Diagonalstreben versehen (viel teurer). Das hat den Zweck, daß die Setzungen der Gewindestangen im Mauerwerk vereinheitlicht werden und sich damit die Konstruktion in der Mitte nicht mehr absenkt als außen. (Durchbiegungen sind für das Glas nicht so der Hit).<br />
Diese Angaben kannst Du ruhig dem zu Rate gezogenen Statiker präsentieren. Sie sind auf der sicheren Seite. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.<br />
<br />
Mit "lehrenden" Grüßen, michellob<br />

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten