Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo Kollegen,
ich zweifle gerade wieder an mir selber und verrenne mich gerade.... Ich überlege, ob ich eine Sohlplatte (9,00m x 11,50m x 18-20 cm) die ringsrum fugenfrei an eine Frostschürze angeschlossen ist auf zentrischen Zwang nachweisen muss... ![]() Bei einer Kellersohle umgehe ich dies durch zwangsfreie Lagerung (2 Lagen PE etc...). Bisher habe ich die nicht-unterkellerten Häuser immer mit Stahlfaserbeton nachweisen dürfen. Da ergab sich dieses Problem nicht. vielen Dank für Hilfen mfg dmo
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Also ich würd mal aus dem Bauch Heraus sage ja, da die Platte an den Rändern gehalten ist. Jedoch wäre es nützlich wenn mann die Anforderung an die Platte wüsste...Nutzung, anstehendes Wasser etc.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
das isses eben.... aus dem Bauch raus würde ich auch sagen ja. Aber ich wäre warscheinlich der Erste, der in einem Einfamilienhaus eine Sohle (Haus ohne Keller) mit derart viel Eisen belegt.
Ach ja, die Daten: Wasser keines, da ohne Keller Beton h = 20 cm vom Bauträger vorgegeben (ganz schlechter Boden (Bettungszahl 5 MN/m²)) wk = 0,3 mm mfg dmo
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wenn Du so einen schlechten Baugrund hast und die Gründung über eine elastisch gebettete Sohlplatte erfolgen soll, dann werden die Eisen aus Deiner Bemessung wahrscheinlich die Schnittgrößen aus Zwang übersteigen....
Auch wirst Du bei den tragenden Innenwänden wahrscheinlich Schubbewehrung in der Platte brauchen (besser auf d=25cm gehen).... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
dmo schrieb:
Wobei die Frage ist, was Du unter "derart viel Eisen" verstehst. Bei einer 20er Bodenplatte aus C 25/30 mit wk = 0,3 mm sollte eigentlich eine Q424 oben und unten ausreichen (für den Zwang) |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Mit der Bettung ist glaub ich die "Flachgründung nicht mehr ganz zutreffend....eine Menge Schubbewehrung ist sicherlich zu erwarten.
Wie hast du dir die frostsichere Lagerung vorgestellt? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten