Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
habe ein BV in Endland zu berechnen. Kann mir jemand folgende Fragen beantworten: 1. Wie hoch ist die Holmlast für "normale"- und/ oder "öffentliche" Gebäude? 2. Muss man diese mit der Windlast überlagern? 3. Darf das Verbundsicherheitsglas (VSG) mit vollem (x-prozentigem) Verbund gerechnet werden? Vielen Dank für die Hilfe. Gruß, Kiyas K. Eldeniz
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Kiyas,
zu 1: Das richtet sich nach der Gebäudekategorie (A, B, C, ...) - siehe z. B. DIN 1055-3:2006-03, Tabelle 7 oder auch Schneider-Bautabellen, 17. Auflage, Seite 3.21. zu 2: Nein. Zitat aus o. g. Quelle: "Wind- und horizontale Nutzlasten brauchen nicht überlagert zu werden." zu 3: Muss ich passen. Gruß F.Müller |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo F. Müller,
ich darf nochmal darauf hinweisen, dass das BV in England ist. Oder wollten Sie mir sagen, dass die 1055 Europaweit angeglichen ist... Gruß, Kiyas K. Eldeniz
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
"Nochmal"?
Verzeihung - ich hatte Endland für eine mitteldeutsche Region gehalten ![]() Angeblich orientieren sich die "neueren" Normen an den Eurocodes... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten