Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen.
Wer kennt sich aus mit der Ausführung von Schwundgassen, bzw. wo kann ich Informationen darüber finden? Ich möchte eine relativ große Decke ohne Dehnfugen ausbilden und dazu einen Deckenstreifen nachbetonieren. Gruß PeSten |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Sehr große Decke, Abstand zwischen den beiden Aussteifenden Kernen ca. 85m, keine Fugen! Da hatte ich auch die Idee mit den Schwindgassen. Jedoch ging das der Prüfer so nicht mit Im nachhinein mit Abstand betrachtet hatte er damit auch recht ![]() Begründung des PI: - Schwinden findet über einen sehr langen Zeitraum statt. Die Frage ist wie lange mann eine solche Schwindgasse offen lassen kann. (Vielleicht 3 oder 4 Wochen) Schaut mann sich die Schwinddehnung zu dieser Zeit und zur Zeit t=00 an, erkennt man das damit nur ein geringerer Anteil des Schwindmaßes weggenommen werden kann. - außerdem muss man bedenken, dass in der Rohbauphase der gesamte Bau offen ist--> also ist RH80% anzusetzen. Nachdem das Gebäude geschlossen (Fenster, Heizung...)ist und genutz wird gilt erst RH50%. Dadurch bringen die Schwindgassen leider noch weniger. In meinem Fall war es dann so, dass die Decken komplett für das Schwinden bemessen wurden! Viele Grüße Mr. Ing. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hi,
früher hat´s dazu vereinzelt aufsätze in der bautechnik und in b+stbbbau gegeben. tenor: kritisch (baubetrieblich und statisch). wenn das unausweichlich sein sollte, ist die frage, ob momente und verbleibende zwangskräfte durchgeleitet werden müssen. wenn dann keine schraubanschlüsse verwendet werden, hängt die breite der gassen von der übergreifungslänge der bewehrung ab. grüsse, markus Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten