Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
Habe da ein Problem mit einem Stahlprofil. Ich habe eine Stahlhalle Baujahr 1972 (Gebiet der ehemaligen DDR) aufgemessen und die Profile aufgenommen. Dort waren Unterzüge als TT-Profile mit einer Höhe von 300 mm und einer Breite von ca. 195 mm verbaut. Ich dachte es wären I-Normalprofile. Nun habe ich in der Tabelle geschaut und der I300 ist nur 125 mm breit. Im nachhinein habe ich auf zum Glück gemachten Fotos die Bezeichnung "MH U NP 30" auf den Trägern entdeckt. Heißt das, daß das 2 zusammmengeschweißte U-Profile sind (würde vom Maß ca. passen --> 2x U = 2x100= 200 mm). Kann leider nicht auf die Schnelle nachschauen, ob es wirklich zusammengeschweißte U-Profile (Schweißnaht) sind. Kennt jemand die oben genannte Bezeichnung? Grüße aus Thüringen Pet |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Pet.
|
|
also das U-NP ist das U-Normalprofil analog zum I-NP.
wenn da U-NP draufsteht muss es auf jeden Fall ein U-Profil bzw zwei sein. leider habe ich gerade keine historischen bautabellen zur hand, kann ich dir morgen posten. die I NP's sind allerdings Profile, die es so ca. ab 1910 gab meines Wissens. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
also es müssen definitv 2 u profile sein. als U-NP werden sie so seit 1918 bezeichnet, bereit 1881 gibt es jedoch diese profile mit den fast identischen querschnittswerten.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten