Willkommen,
Gast
|
|
Mal eine Frage an die rechnenden Konstrukteure:<br />
<br /> Ich empfinde es immer wieder als einen lästigen Anschluß, wie die Pfetten (Mittel- oder Firstpfette) am Stb- Balken der Giebelwand verankertwerden sollen (bzw. umgekehrt).<br /> Im EFH- Bau sind ja so Kräfte von ~5 kN aus Wind zu übertragen, die dann über die Windrispen zurückgehängt werden.<br /> <br /> Wie macht ihr das? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
wie jetzt...<br />
wo ist die frage ?<br /> was ist dabei lästig ?<br /> hääää... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Die Frage ist, wie ihr den Anschluß Pfette/Stb- Balken ausbildet, um die Windlasten aus dem Stb- Balken in die Pfette zu bekommen.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
...sorry, muss ehrlich zugeben noch nie ein Haus am Dach verankert zu haben. <br />
Ich versuche meistens die Windlasten aus der Pfette in den Ringbalken zu bekommen - nicht umgekehrt.<br /> <br /> Oder? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Firstpfette:<br />
Firstgelenk ansetzen -> keine H-Kräfte<br /> <br /> Mittelpfetten: <br /> entweder keine H-Lasten reinrechnen (alles in Fusspunkt) oder mittels Betonwinkel (BMF) und Bolzen am Ringbalken befestigen.<br /> <br /> Frage: <br /> Wie ist die Rückhängung mit deinen Windrispen zu verstehen? Ich setze Windrispen eigentlich nur zur Längsaussteifung ein. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ok Ok...<br />
Also: Ich rede von Wind auf den Giebel. Somit brauche ich die Längsaussteifung in der Dachfläche mittels Windrispenband, um diese H- Lasten wegzukriegen. Über Ringbalken wird das wohl schlecht möglich sein. Also Stb- Balken auf der Giebelmauerkrone, Auflager für den Lastfall Wind auf Giebel sind: Decke, Mittelpfette und Firstpfette. Auflagerkräfte müssen aus dem Stb- Balken in die Hölzer geleitet werden und werden dann mittels Windrispenband in die Schwelle/Decke zurückgehängt.<br /> Es geht mir um den Anschluß Pfetten/Stb- Balken. oder eine andere tolle Idee.<br /> Danke schonmal! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten