Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo,<br />
<br /> ich würde gerne zwei Multiplexplatten von je 18 mm aufeinander leimen (größe 1000 x 900 mm) und hierauf ein Aquarium in den gleichen Maßen mit einer Höhe von 60 cm aufstellen.<br /> Das Becken wird gefüllt ca. 600 kg wiegen.<br /> <br /> Hält das die Platte aus. Übrigens unter der Platte ist ein Stahlrohrgestell 40 x 40 mm mit 4 mm Materialstärke gleicher Größe mit einem Mittelkreuz in der Mitte.<br /> <br /> Bin für jede Antwort danbar. Würde nämlich nur ungern meine Wohnung und den Mieter unter uns mit Salzwasser beglücken.<br /> <br /> Gruß<br /> <br /> Guido |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Was für Fische sollen denn hinein? Deren Gewicht kann ja auch sehr unterschiedlich sein?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ich nehme dies mal als Scherz. <br />
Die Fische sind wohl nicht das Problem sondern mehr wohl das Wasser mit ca. 500 kg und die 20 Kg Salz bzw. die 50 kg Korallenblöcke.<br /> <br /> -aber für Interessierte: diverse trop. Korallenfische aus Hawai, Malediven, Australien etc. sollen hinein so ca. 15 Stück (max. 3 - 10 cm Größe)<br /> also vom Gewicht wirklich zu vernachlässigen |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wie meinst Du das mit dem "mittelkreuz"? wieviel cm müssen denn die Multiplex Platten überbrücken?<br />
<br /> An die Statiker Kollegen hier... wir verwenden Multiplex Platten als Distanzhölzer, zum Beispiel zwischen Pfetten und Wandauflager. Eine Zulassung, in der zul. Sigma´s angegeben werden gibt es leider nicht, da Multiplex wohl mehr für Mobiliar verwendet werden. <br /> <br /> Sie sind jedoch aus Buche, und "scheinbar" härter als die üblichen BFU Platten.<br /> <br /> Hat jemand genauere Angaben zu Multiplex Platten? Dann könnte man auch die Gründung des Aquariums mal nachrechnen.<br /> <br /> vielen Dank |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo, <br />
<br /> die Platte muss zwischen dem Mittelkreuz, somit vier gleich große Flächen eine Strecke von ca. 39 x 44 cm ohne Auflage überbrücken.<br /> <br /> Jemandem bekannt ob das mit der Plattendicke geht?<br /> <br /> Gruß<br /> Guido |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten