Willkommen,
Gast
|
|
..sorry, da bist du leider falsch.
Bei den Medizinern gilt: Durch Jacke, Hemd und Hose keine Diagnose. In diesem Forum gilt: Keine statische (Umsonst-)Beratung aus der Ferne. Grüße Thomas. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Das ist doch mal ne ansage ^^ lol
naja gut ... das ist ja für leute die sich damit auskennen ein katzenspiel sowas zu sagen ob sowas gehen kann oder nicht!! Na gut dachte das ich bei euch richtig bin! MFG Calle |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ich möchte dir gerne helfen im gegensatz zu den anderen, die dich ersteinmal mit einer unerträglichen überheblichkeit zurechtweisen.
aber vorher musst du mir mal erklären, wie die lasten zustanden kommen. bekanntlich wiegt ja ein m³ Wasser 1000 kg. d.h. bei einer Matratzengröße von 0,2m x 2,0m x 1,6m = 0,64m ergo 640 kg. bei zwei personen a 100 kg die schwer zugange sind vielleicht jeder 150 kg. dann kämen bei mir knapp 940 kg heraus, ohne Kasten ohne bettdecken ![]() somit hätte ich eine belastung von 940/(1,7x1,30) = 425 kg/m² Desweiteren, ist es trotz der überheblichkeit meiner kollegen wahr, dass man ohne pläne nicht viel dazu sagen kann, es ist davon abhängig, wieviel bewehrung in der decke steckt, wie dick die decke ist, und wie groß die ausmasse der decke sind, sprich wie weit die tragenden wände voneineader entffernt sind und wie das verhältnis der sich gegenüberliegenden tragenden wände ist. positiv ist zunächst einmal, dass dein bett in der nähe einer tragenden wand steht, dass könnte das problem durchaus retten. aber man kann wirklich ohne bewehrungspläne nicht viel sagen. dann kommt noch hinzu, dass die 150kg/m² sich darauf beziehn, dass die gesamte decke gleichmäßig von tragender zu tragender wand mit 150kg/m² belastet sind. Spring doch mal neben deinem bett einpaarmal auf und ab, wenn du merkst, dass die decke stark federt, würde ich in den sauren apfel beissen und einen statiker engagieren. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo, danke das wenigstens einer mal mir versucht die angst zu nehmen ...
ich weiss nicht wieso aber mich macht das kirre ... Irgendwie kann ich dann nicht ruhig schlafen weil irgendwie jeder was anderes sagt ! Wäre es denn möglich wenn ich jetzt den sockel auf 160x170cm vergrössern würde und noch 2 gewichtsverteiler mehr drunter stelle!? Wie gesagt ein statiker hat sich das schon angeschaut nur gingen wir da von einem sockel von 3 qm aus ... und nun ist er 2,2 das wuste ich aber im vorderein nicht! Und er meinte das es unbedenklich ist! Nun will ich nicht schon wieder den statiker fragen und aus dem grund frage ich halt hier nach!! Darf ich fragen sind sie auch ein Statiker?! aso zu dem gewicht der personen hehe ( Ich 80kg und meine Frau 65 kg ) Also sind es dann doch paar kg weniger ... ![]() Ich trau mich nicht neben meinem bett zu springen .. klingt jetzt vll komisch is aber so ![]() Zu dem kann ich nicht mal schauen ob evt. rissen in die decke kommen da wir letzes Jahr den keller von unten Isoliert haben ... Ich denke ich werde den sockel vergrössern so das ich 160x200cm oder 155cmx195cm hinbekommen dann sollte es doch vll kein problem mehr geben ! Danke schonmal mfg calle |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Lichte,
mein Ratschlag mit einem Statiker war ernst gemeint Ich kann keine "unerträgliche Überheblichkeit" erkennen. Ob du jedoch mit Deiner "Spring-Theorie" tatsächlich weitergeholfen hast wag ich zu bezweifeln. Bewehrungspläne? Wo war die Rede von einer Betondecke? Um 1955 gab es ewig viele Deckensysteme. (Es wird hier oft genug nachgefragt: Kennt jemand die "XY-Decke") Bei einer Balkendecke liegt die Unsicherheit ganz woanders als bei flächig wirkenden Stahlbetonplatten. Daher nochmal meine Meinung: Ferndiagnosen sind wertlos. Und wieder mein gut gemeinter Rat an Calle: Sprich mit jemanden vor Ort, der/die sich die Sache auch mal anschauen kann. Rumhüpfen dient Deiner Gesundheit aber nicht zu statischen Erkenntnissen. Gruß Helmut |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
FischerH schrieb:
Hallo , wie gesagt es war einer da und ich hat sich das angeschaut! Und am anfang hatte ich doch geschrieben Stahl betondecke.. (laut statiker) soll es eine betonplatte sein wie er das meinte ... hab ich leider keine ahnung von! Die pläne hat er eingesehen ... Mir kam es nur so vor als ob er das so ein bisschen überflogen hätte ... Und wie gesagt es hat sich was vom sockel her geändert ... darum geht es mir eigentlich.... von 3,0qm auf 2,2qm!! MFG Calle i |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten