Hallo allerseits,
Ich bin Student und rechne im rahmen meiner Abschlussarbeit eine schiefwinklige Verbundbrücke.
Ich habe mein System in Rstab 5.14 als Trägerrost gewählt. mit 5 parallelen Hauptträgern.
Die LAsten aus UDL oder SLW wirken nicht zentrisch auf die Träger. Weiss irgendjemand wie ich die Exzentrizität berücksichtigen kann??
Ich wollte ursprünglich meine Lasten anteilig aus Lasteinzugsflächen auf die Träger packen und dann per Hebelarm noch das entstehende T-Moment ansetzen. Kan man das evtl so machen, oder gaht dabei die Wirkung des Rostes in Wuerrichtung verloren???
Ich hoffe mir kann jemand helfen. und für jede Info bedanke ich mich schon im Voraus.
Grüsse visitor