Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

verstärkter Biegebalken 09 Sep 2009 08:51 #30646

Hallo Kollegen,

ich habe einen Bundbalken im Bestand, der bereits überbeansprucht war, für zusätzliche Lasten mit beigelegtem Holzquerschnitt mit Dübel C1 und Bolzen M12 nachgewiesen.
Berechtigter Einspruch des Zimmermanns:"Wegen Platzmangel kann ich nicht bohren!".
Vorschlag: Dübel C1 statt mit Bolzen mit 12er Spax-Schrauben sichern (mit red Rd).
Einwand: neue DIN 1052 Abschn. 13.3.1 spricht in Abs. 11 allerdings nur von Holz an Brettschichtholz! :-(
Weiß jemand Rat?

Gruß Wolfgang :blush:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: verstärkter Biegebalken 12 Sep 2009 04:35 #30668

Man soll einfach rechtzeitig mit dem Wühlen im Normentext aufhören! Natürlich darf man Bolzen nach Abschn. 13.3.1 durch Schrauben ersetzen. Genau wie nach der (guten) alten Norm. So stehts in Abs. (8). Der Abs. (11) gilt eben für den Fall Brettschichtholz an Holz! :laugh:

Gruß Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten