Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Stoßfaktor LKW / Bemessung Transportzustand ? 04 Aug 2009 14:44 #30495

  • Ernst
  • Ernsts Avatar Autor
Hallo Forum,

SITUATION
Ich soll ein Transportgestell sowie die zu transportierenden Bauteile (ca. 1000 kg je Stück) "statisch" bewerten.
Das Gestell wird auf einem LKW befestigt und beladen.
In das Gestell werden mehrere Bauteile (über z.B. 4 angeschweißte Stahlzapfen) eingestellt/eingehängt.

FRAGE
Welche Belastungen (Stoßfaktoren!) können bei Transport mittels LKW an den Zapfenlagern auftreten ?

1.) senkrecht; Erhöhung der Eigengewichtskräfte z.B. bei Baustellenfahrten über Schlaglöcher, Schwellen,....
2.) horizontal z.B. bei Anfahrt + Bremsen

Bisher hab ich nur ähnliches zum Thema gefunden:
a) DIN 15018 "Krane" => Hublastfaktor bei Anheben oder Absenken, z.B. Autokran x 1,2 bis x 1,6
b) DIN 1072 "Brücken" => Schwingbeiwerte phi = ca. x 1,4 zur Bemessung der Unterkonstruktion
! beides ist sicherlich nicht ausreichend/übertragbar !


Hat jemand Hinweise wo man die Lasten von LKW- Transportzustände findet ?

viele Grüße,
Ernst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Stoßfaktor LKW / Bemessung Transportzustand ? 04 Aug 2009 15:37 #30496

  • Mitch
  • Mitchs Avatar
Hallo Ernst,

vielleicht mal an Unis, THs oder FHs, Maschinenbaufakultäten, Fachbereich Fahrzeugtechnik nachfragen. Die kennen sich in den einschlägigen Normen aus und helfen sicherlich gerne weiter.

Einen schönen Abend wünscht
Mitch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Stoßfaktor LKW / Bemessung Transportzustand ? 06 Aug 2009 08:50 #30506

Für die horizontalen Kräfte kannst du ja mal eine Abschätzung mit
F= m . a
machen, die maximale Bremsverzögerung a wird mit bis zu einem g angegeben.

gruss Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Stoßfaktor LKW / Bemessung Transportzustand ? 06 Aug 2009 14:58 #30508

so richtig kann ich dir auch nicht weiterhelfen, aber vielleicht hilft eine Nachfrage bei einem LKW-Hersteller, denn der hat genau das gleiche Problem: auf der Ladefläche liegt eine Last und das Fahrzeug fährt duch ein Schlagloch: was muss das Fahrgestell aushalten?

:huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Stoßfaktor LKW / Bemessung Transportzustand ? 15 Sep 2009 15:15 #30682

  • Ernst
  • Ernsts Avatar Autor
....bei uns ist zum Glück alles geregelt:

DIN EN 12195-1
Ladungssicherungseinrichtungen auf Straßenfahrzeugen - Sicherheit - Teil 1: Berechnung von Sicherungskräften, Deutsche Fassung prEN 12195-1:2008

VDI-Richtlinie: VDI 2700
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen


Danke an die Helfer
Ernst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten