Willkommen,
Gast
|
|
Nicht für ungut,
aber ihr gebt doch eure Pläne nicht nach Polen ab, weil die dort bessere Pläne machen als wir hier. Ihr gebt sie ab, weil die dort billiger arbeiten (können!!)! Das heisst, es geht uns die bitter nötige Arbeit flöten, das ist mal Fakt. Habe auch noch nicht gehört, das Polen nach Deutschland kommen und sich hier ne Statik einkaufen. Wenn überhaubt nimmt mal ein deutsches Unternehmen welches in Polen bauen will einen Statiker mit rüber, weil sie dessen Arbeit kennt, oder der polnischen (vielleicht zu Unrecht)nicht trauen, wie auch immer. Europäisierung funktioniert meines Erachtens nur auf Gegenseitigkeit, und solange nicht auf beiden Seiten gleich bezahlt wird, ist das, auf jeden Fall in unserer Branche, Utopie. Korrigiert mich eines besseren, ich bin geometrisch eher Richtung Holland orientiert, eventuell sehe ich das ja auch total falsch!! Andreas ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Das siehst du meiner Ansicht nach falsch, ich bekomme hier die gleiche Leistung fürs gleiche Geld, aber es nicht einfach jemanden zu finden der so schnell und gut reagieren kann. Ich habe die letzten Jahre öfter regionale Büros angefragt und auch beschäftigt aber die waren oft einfach überlastet (OT:"Melden Sie sich nächstes Jahr wieder". Ist mir bei den Krakauern aber auch schon passiert.), was ja grundsätzlich nicht schlecht ist(siehe aktuelle Umfrage!). Die Leute im Speziellen sind einfach gut und haben zum Teil meine Arbeitszeiten, da kann man am Freitagnachmittag oder am Samstag mal was abklären. Ich persönlich finde Europa kann nur funktionieren wenn wir uns gegenseitig annähern und die Grenzen verschwinden lassen. In Tschechien hat es ja schon ganz gut funktioniert. Wenn ich lese wie zu Goethes Zeiten die Menschen selbstverständlich zwischen den Ländern herumgereist sind (zur Sommerfrische nach St. Petersburg) dann fangen wir gerade mal langsam an, was hoffentlich unaufhaltsam ist.
![]() Dipl. Ing. (FH) Andreas Uhrmacher
Beratender Ingenieur BAYIKA M.Eng. (Brandschutz und Sicherheitstechnik/TU KL) Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (TU Dresd |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
seit 15.06.1999 sind wir selbständig und bieten Zeichenleistungen für Ingenieurbüros an.
Im Bereich der Baustatik/Tragwerksplanung zeichnen wir folgende Ausführungspläne: - Schalpläne - Bewehrungspläne - Schal- und Bewehrungspläne (kombiniert) - Holzbauzeichnungen (z.B. Dachkonstruktion) - Fertigteilpläne Sämtliche Pläne erstellen wir mit einem CAD-System (Glaser isb-cad Version 2009). Hierfür sind drei CAD- Arbeitsplätze mit HP-A0-Plotter eingerichtet. Ein Datentransfer über die digitalen Dateiformate DWG-/ .DXF-/ .PLT-/ .PDF per E-Mail ist heute Standard. Tel 0761/59 32 593 Fax 0761/59 32 594 e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
... wir erstellen Schal- u. Bewehrungspläne
im Hoch- u. Ingenieurbaubereich auf bundesweiter Ebene. www.kb-basfeld.de |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Liebe Kollegen,
ich bin Bauingenieur und führe gemeinsam mit einem Architekten ein Ingenieurbüro in Oberhausen. Darüber hinaus sind in unserem Büro noch drei Bauzeichner bzw. Techniker angestellt. Wir bieten sämtliche Planungsleistungen des üblichen Hochbaus an: - Entwurfsplanung - Bauvorlageplanung - Statische Berechnungen - Schal- und Bewehrungspläne - Werkplanung von Fertigteilen jeder Art - Schall- und Wärmeschutznachweise nach EnEV und DIN V 18599 Dabei haben wir uns insbesondere auch auf den Bereich der Fertigteilplanung spezialisiert. Sämtliche Berechnungen werden von uns per EDV erstellt und digital zur Verfügung gestellt. Die Schal- und Bewehrungspläne zeichnen wir mit „Strakon“ von DiCAD oder „Zeicon“ von RIB. Bei Interesse würde ich mich über eine entsprechende Mitteilung von Ihnen freuen. Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Dipl.-Ing. M. Guttilla Allekotte & Guttilla GbR Architekten und Ingenieure Wittestraße 2 46145 Oberhausen Telefon: 0208 / 9603594 Telefax: 0208 / 9603595 Mobil: 0177 / 3325904 E-Mail: guttilla@meocom-online |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
![]() Wir suchen z.B. Allplan Konstrukteure, für die Schal- und Bew.-Planung von MFH, Gewerbebauten..... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten