Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Bemessungsprogramm Nagelbinder 27 Jul 2009 19:09 #30455

Guten Abend,

bin auf der Suche nach einem "kostengünstigen" Programm zur Bemessung von Nagelbindern. Da mein Software-Hersteller noch kein Modul nach der neuen DIN 1052 vorweisen kann, muss ich irgendwie ausweichen.
Bin für jeden Tip dankbar !

lessy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bemessungsprogramm Nagelbinder 28 Jul 2009 05:23 #30456

nagelbinder oder nagelplattenbinder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bemessungsprogramm Nagelbinder 28 Jul 2009 06:48 #30459

Nagelbinder, aber halt möglichst mit Nachweis der Anschlüsse.
PBS hatte da ein tolles Programm nach der alten DIN und ist leider noch nicht mit der Programmierung für
die neue DIN 1052 fertig und im September ist für mich und meinen Bauherrn zu spät.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bemessungsprogramm Nagelbinder 28 Jul 2009 07:11 #30460

Ich benutze für meine Binderbemessungen das Programm TrussCon. Allerdings rechne ich keine Nagelbinder damit, sondern nur Nagelplattenbinder und Kantholzbinder in Greimbauweise (hier nur die Holzbemessung, die Anschlüsse muss ich per Hand bzw Exceltabelle ermitteln)
Für Nagelbinder wär es also nur bedingt geeignet, da neben Nagelplatten nur Anschlüsse mit Lochblechen (oder Holzlaschen an Stößen) bemessen werden können.
Das Programm kann nach neuer Norm rechnen, ist auch meines Wissens nach das einzige, das das Berechnungsmodell nach neuer DIN 1052 (mit den Teileinspannungen an Knotenpunkten, die durch die Nagelplatten entstehen) berücksichtigt.
Aber für Deine Zwecke ist es wohl nicht ganz das richtige.


Aber gibt es tatsächlich noch Leute, die genagelte Binder herstellen?
Hätte ich jetzt nicht gedacht. Verschraubte Kantholzbinder krieg ich noch manchmal (1x pro Jahr vielleicht) auf den Tisch, aber genagelte Brettbinder überhaupt nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bemessungsprogramm Nagelbinder 28 Jul 2009 07:18 #30461

Manchmal muß man den Bestand nachweisen !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bemessungsprogramm Nagelbinder 28 Jul 2009 07:20 #30462

Nochmal ich...

Wenn die Statik nicht geprüft werden sollte, würde ich nicht lang herumtun und das Zeugs nach alter DIN 1052 rechnen.
Man kann ja einen "Angstabstand" einhalten und das Ganze nicht weiter als 90% ausnutzen. Aber normalerweise sollte im Ergebnis keine sehr gravierenden Unterschiede auftreten.
Die Verantwortung liegt dann sowieso voll bei Dir und nach alter DIN 1052 weiß man wenigstens, was man tut ;-)

Und wenn es geprüft wird, mit dem Prüfer vorab mal sprechen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten