Willkommen,
Gast
|
|
trotzdem läßt sich der Nachweis in nicht mal 5 Min. von Hand führen
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
restquerschnitte oben und unten:<br />
flächen<br /> schwerpunkte<br /> statische momente<br /> trägheitsmomente<br /> schub oben / unten<br /> sekundärmomente<br /> sekundärspannungen<br /> .. alles in mehreren schnitten<br /> .. alles in 5 minuten? ![]() oder <br /> alles als faltwerk mit fem<br /> .. alles in 5 minuten? ![]() <br /> @meik: guck mal in dein postfach ![]() <br /> <br /> <br /> |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Das liegt wohl leider in der Natur der<br />
Bauherren, ich glaube, da können die meisten<br /> von uns ein Lied von singen...<br /> Zu deiner Frage : Ich glaube, das Programm<br /> XDUR von DIE-Software kann das, bin mir aber<br /> nicht ganz sicher...<br /> Übrigens muss ich MLSollacher zustimmen, <br /> natürlich kann man das Problem von Hand lösen,<br /> praktisch bedeutet aber schon die beschriebene<br /> Ermittlung der Querschnittswerte einen nicht zu<br /> unterschätzenden Aufwand.<br /> <br /> Gruß,<br /> Marco |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Danke für eure Hilfe! Es sind einige Mails eingegangen und ich werde sie nun erst einmal abarbeiten! Es sah aber auf den ersten Blick sehr vielversprechend aus!<br />
<br /> Vielen Dank nochmal!<br /> <br /> Gruss,<br /> Meik |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Der Prg.- Teil Duenq von Dlubal (RStab)ermöglicht die Definition von Trägeröfnnungen<br />
Gruß Andreas |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Zusammen,<br />
<br /> RFEM von Dlubal ist dahingehend sehr einfach zu bedienen!<br /> <br /> Ich habe solche Träger auch schon damit gemacht und das ist echt klasse! <br /> Ich habe ebenfalls oft das Problem, dass es ständig Änderungen gibt und dann geht es einfach schneller per EDV vorausgesetzt man kann damit umgehen. Dies ist halt auch einfach ein Generationenproblem, wer damit nicht aufwächst, der wird das auch nicht erlernen wollen. Ist wie mit der Alten DIN18800 auf die Neue!<br /> <br /> Gruß Elby |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten