Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo,
ich würde Dübelleiten nehmen. Einfach auf der Baustelle einzubauen, und gut zu kontrolieren. KM |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hast du dem fem programm eine plattenbewehrung als vorgabe zur bemessung angegeben?
dies ist sehr sinnvoll, mit der tatsächlichen bewehrung in die querkraftbemessung des fem programmes zu gehen! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Dübelleisten sind sehr teuer. In der Regel brauchst du sowieso Wandhaken: 4St./m2. Also im 0,50x0,50m Raster.
Wenn du sie stattdessen im Raster 0,25x0,25 anordnest hast du 16 St./m² und mit ø8 = 0,5cm² ~ 8cm²/m². MIt 0,25/0,20 = 20Stk./m² ~ 10cm²/m². Billig und einfach. Wichtig ist, dass die haken ein 180°-Ende und ein 90°-Ende haben, damit man Sie leichter einbauen kann. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Stimpy,
ich habe mir mal erlaubt mit deinen Vorgaben zu rechnen und erhalte ebenfalls eine Ausgabe für die Querkraftbewehrung. Doch diese liegt innerhalb des Anschnitts, analog einer Deckenplatte ist die maßgebende Stelle für die Bemessung "d" vor der Auflagerkante, welche durch deine aufgehende Wand gebildet wird. Dort erhalte ich keine Bewehrungsangaben mehr, natürlich unter der Voraussetzuung das ich die Zugbewehrung (Bewehrungsgrad) der Platte ordentlich hochgenommen habe um Querkraftbewehrung zu vermeiden. Gruß Stefan |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Bei unvermeidlicher Querkraftbewehrung und VEd < 0,3 x Vmax kann man auch mit Bewehrungskörben arbeiten die zwischen der oberen und unteren Lage stehen. Ist einfacher und billiger als Dübelleisten.
Gruss Markus |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Vielen Dank schonmal für die Tipps!!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten