Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Abstandsmontage fischer Thermax 15 Apr 2009 09:40 #29892

Hallo zusammen,

ich (Berufsanfänger) habe einen Holzträger einer Terrassenüberdachung, der per Abstandsmontage am tragenden Mauerwerk montiert werden soll. Der Abstand ergibt sich aus dem geplanten Wärmedämmverbundsystem d=20cm. Der Bauherr möchte nach Möglichkeit keine Stützen, der Architekt wäre zu einer Abspeckung der Dämmung bereit.
Für die Ausführung wurde ein fischer Dübel Thermax 16 angedacht.
Mittlerweile gibt es zu diesen Dübeln eine bauaufsichtliche Zulassung. content.fischer.de/cbfiles/Fischer/Zulas...3SD_%23AIP_%23V1.pdf
Ich habe mich mit eben dieser beschäftigt und versucht einen Nachweis zu erbringen. Ich wäre sehr dankbar, wenn ein Kollege, der sich schon etwas mehr mit dieser Zulassung auseinandergesetzt hat mal drüberschauen könnte, ob die Rechnung korrekt ist. Ich bin aber auch für anderweitige konstruktive Lösungen offen.

Bei Auflagerpunkten mit einem Abstand < 50 cm erhält man die Bemessungslast
Fd = 1,08KN

Dicke der nicht tragenden Schicht tfix = 200mm
max. zulässige Verschiebung: 5mm
Verankerungsgrund: Mauerwerk => zulässige Lasten FIS V beachten.

Bemessung Thermax 16/M12

Aus Tab.8 folgt: VSk. = 0,51KN
Verschiebung: = 3,8mm (Langzeit Einzelbefestigung)
= 2,8mm (Langzeit Gruppenbefestigung)

Bei Einzelbefestigung: Vzul. Bei 5mm = (0,51KN/3,8mm) x 5mm = 0,67KN pro Dübel
Bei Gruppenbefestigung = 2x[(0,51/2,8)x5] =1,82 KN pro Paar

Maßgebend ist die Einzelbefestigung, da 2 x 0,67 = 1,34KN < 1,82KN ist.

Daraus folgt mit Fd = 1.08, dass 2 Thermax 16/M12 ausreichend sind.
Abstand < 0,50m

Beachtung der Anwendungsgrenzen FIS V:
content.fischer.de/cbfiles/Fischer/Zulas...3SD_%23AIP_%23V2.pdf

2 Dübel, angenommener Stein KSL12: => zul. F.= 2 x 0,8KN = 1,6KN >1,08KN

Mauerwerk mit Auflast; Format < 10DF => max. F = 1,7KN pro Stein > 1,08/2 = 0,54KN

Zulässiges Biegemoment der Ankerstangen (nichtrostender Stahl 1.4571) M12 = 42,1Nm
Vorh. Biegemoment = 540N * 0,2m = 108Nm >> 42,1 nicht O.K.


Daraus folgt, dass diese Ausführung aufgrund der Gewindestange nicht ausführbar ist. Es müsste ein geringerer Auflagerabstand und eine verringerte Dämmstärke ausgeführt werden.
Bin für anderweitige konstruktive Lösungen offen.
Besten Gruß



Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Abstandsmontage fischer Thermax 16 Apr 2009 08:39 #29899

Hallo und guten Morgen,
die wichtige Nachricht zuerst:
so wird es nicht gehen, der Lastabstand zur "Einspannstelle" ist
zu groß um das Biegemoment aufnehmen zu können.

Aber auch bei der Auflagerpressung ist Vorsicht geboten, denn
das Biegemoment hat Einfluss auf die Pressung, die Betrachtung
sigma = (ca) F / A gilt zwar auch hier, aber der Auflagerkraft-Anteil
infolge M darf nicht unter den Tisch fallen, sowas lässt sich z.B.
nach der elastischen Bettung berechnen.

Wie wärs denn, den Balken an die wand zu dübeln und die Dämmung
(ein wenig dünner vielleicht)drüberziehen....

oder auch dünne Stahlstützen in der Wanddämmung zu verstecken....

Freundliche Grüße galapeter97

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Abstandsmontage fischer Thermax 16 Apr 2009 08:59 #29902

hallo,

eine andere Möglichkeit würde darin bestehen, eine Kopfplatte mit einem 'Schwert' an die Wand zu dübeln. Das Schwert (ca. L/t/H = 300/10/H=Höhe des Balkens - 20 mm) würde die Dämmung durchdringen und in dem geschlitzten Balken verschwinden. Der Anschluß würde mit Stabdübeln erfolgen. Es wäre natürlich auch eine (kleine) Kältebrücke...

Einen schönen Tag noch !
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Abstandsmontage fischer Thermax 16 Apr 2009 11:30 #29908

Wg. dem zulässigen Biegemoment der Ankerstangen in der Thermax-Verbindung:

Einspannmoment: M = 0,54 * ( 200 + 16 ) = 117 Nm
zzzzzzzzzzzzz(Zulassung FIS Abschnitt 3.2.5)

zulässsiges Moment für M16 !
zzzzzzzzzzzzz(ab Festigkeitsklasse 8.8 ausreichend)


Sind aber ziemlich viele Dübel für eine kleine Terrassenüberdachung bei e <= 50 cm

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten