Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
ist es richtig das bei einem wu-Keller (hier: Wohnnutzung) für die Betonmischung immer XC4 angegeben werden muss ? Nach den Erfordernissen des Entwurfs komme ich eigentlich auf: C25/30 XC2/XF1/WF für die Wand. Außerdem muss w/z(eq)<=0,55 eingehalten werden (Erfordernis aus wu-Richtlinie wegen Wanddicke h=24 cm), und Größtkorn max. 16 mm. Ergibt sich evtl. XC4 sozusagen "Rückwärts" aus w/z<0,60 ? Bei XC4 würde sich auch die Betondeckung dann um 5 mm auf cv=40 mm erhöhen. Wie seht Ihr das ? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Mr.EnEV.
|
|
Hallo Mr EnEV,
wenn Du die Wände im UG dämmst, (was Du wahrscheinlich machst - um Deinem Namen gerecht zu werden) ist die Expositionsklasse eigentlich maximal XC3 und sonst nichts. Frost wegen Dämmung nicht. siehe NABau Auslegung DIN 1045-1 Dort Lfd. Nr. 124 (Seite 4) www.nabau.din.de/sixcms_upload/media/237...045-1_2008-12-01.pdf Frohe Ostern noch. Helmut |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hat noch jemand einen Hinweis ??
Danke für den Auslegungslink, die Fragen & Antworten sind durchaus hilfreich. Hatte ich auch schon mal gelesen. Was den Frost betrifft, bin ich der Meinung den Zusatz XF1, auf der sicheren Seite liegend, zu belassen. Ebenso auch WF. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
die WU-Wanne aus C25/30 müßte nicht zwangsläufig XC4 sein, XC2 reicht meistens aus. Allerdings bieten die Betonwerke den C25/30 m.W. normalerweise als XC4/XF1 an, weil die Festigkeitsklasse eben der typische Beton für Außenanwendung ist. C25/30 XC2 macht daher wirtschaftlich wenig Sinn. Gruß mmue |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten