Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Aw: zu viele Bewehrungslagen im Balken? 02 Feb 2009 07:52 #29133

..es kommt doch darauf an wie die Gesamtabmessungen des Balkens sind.
Wie breit und wie hoch ist er denn?
Hast du mal kontrolliert, ob die 4. und 5. Lage noch genug Dehnung hat um die volle Kraft zu entwickeln?
Passt denn der Schubnachweis und die Durchbiegungsbeschränkung?
Grüsse
Thomas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: zu viele Bewehrungslagen im Balken? 05 Feb 2009 11:34 #29174

Sollte es sich um einen Plattenbalken handeln, ist es möglich einen Teil der Bewehrung neben den Rechteckquerschnitt in die Platte zu legen.

Um was für einen Querschnitt handelt es sich überhaupt? Abmessungen?

Stahlträger ist bei indirekter Lagerung manchmal nicht möglich, da er den anderen Querschnitt "zerschneidet".

Gruss Moses

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten