Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
hat jemand von Euch Angaben zu zulässigen Querkräften von Kaiser Gitterträgerdecken vom Typ KT 515? Ich soll überprüfen, ob auf einer best. Decke ein Aquarium mit 700 kg Gesamtgewicht und Abmessungen von ca. 1,50 x 0,55 m Auflagernah aufgestellt werden kann. Verwendet wurden Träger "KT 515" mit einer Zulage von 1x8mm, einem Rippenabstand von 62,5cm und einer Steinhöhe von 18,5cm sowie 3cm Überbeton. Gemäß Deckenplan wurde die Decke für eine Nutzlast von 150 kg/m² und einer ständigen Last von 360 kg/m² (Eigengewicht einschl. Putz und Belag) ausgelegt. Danke im Voraus für Eure Antworten. Frank |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo,
geh auf die Internetseite von Kaiser Omnia. Da müsstest du eigentlich alles finden. gruss |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Leider nicht, das ist ein uralter Gitterträger.
Über die Geschichte der Gitterträger kann man hier lesen: Erfolgsgeschichte.pdf Aber vielleicht kann man mit einem Anruf bei einem Mitarbeiter des bdw-kehl weiterkommen. Viel Erfolg. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Frank,
der genannte Gitterträger ist meines Wissens nicht als Gitterträger zugelassen gewesen, sondern nur im Zusammenhang mit der Decke. Vielleicht hilft dir der folgende Link weiter >> www.irb.fraunhofer.de/bzp/ Viel Erfolg. Stefan |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten