Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Ich bin bei der Ing.-kammer MV als Tragwerksplaner eingetragen. Nun möchte ein Bauherr eine Statik für ein Eigenheim in NRW haben. Kann ich das einfach mache? Brauche ich eine Eintragung in NRW? (Was kostet die?) Wird die Statik geprüft?
Gruß aus Meck-Pomm axel |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wie meistens gibt die Landesbauordnung Auskunft
![]() www.bauordnungen.de/html/nrw1.html#P70
Ob das Eigenheim geprüft wird, weiß ich nicht. Hier in Bayern gibt es einen tollen Fragebogen für Wohngebäude zum ankreuzen, anhand dessen entschieden wird ob die Statik zu prüfen ist. Keine Ahnung wie das in NRW ist, da würde ich einfach das zuständige Landratsamt/Bauamt anrufen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo.
In NRW kann jeder eine Statik aufstellen. Ein- und Zweifamilienhäuser werden nicht geprüft. Die Statik muss vor Baubeginn dem Bauamt, im Freistellungsverfahren dem Bauherrn vorliegen. wilm |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hmm, ich dachte es geht mehr oder weniger um einen Bauantrag?
Fällt die Statik dabei unter den §58 (1) bzw. (2) als Fachplaner? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Beste Grüße |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
wilm schrieb:
Hallo, da habt Ihr aber eine tolle Regelung, wer will, der darf ? welcher Minister hat denn diese Regelung eingeführt, darf man den Namen wissen ? ich kenne das in der Form, wer kann, der darf ! Hoffen wir also auf die Rheinische Spruchweisheit: "et is noch immer jut jejange" Grüße nach NRW K.Hümmerich |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten