Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Stahl-Wangentreppe 24 Nov 2008 13:30 #28347

Hallo Forumsteilnehmer,

bei der Ausführungsstatik einer Fluchttreppe im Aussenbereich reichen mir die vom Architekten angegebenen U-Profilhöhen nicht. Die Profile wurden dem Architekten von einem anderen Tragwerksplanung im Rahmen einer Vorstatik genannt. Für die lotrechten Lasten wäre das angegebene Profil OK, aber bei der Torionsbeanspruchung (u.a. Wölbkrafttorsion) aus waagerechter Geländerlast bzw. Windlast reicht das Wangenprofil nicht aus. Darf ich eine Kopplung der Gitterroststufen zwischen Frei- und Wandwange ansetzten? Gipt es Richtlinien o.ä. die der Prüfer diesbezüglich schlucken muß?
Für Antworten bedankt sich

Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahl-Wangentreppe 24 Nov 2008 13:43 #28348

Hallo franz,

die Gitterroststtufen stellen IMHO nicht nur eine Kopplung sondern sogar eine Einspannung der Treppenwange dar (wg. Torsion).
Ich habe noch nie eine Treppenwange auf Torsion nachgewiesen und es hat auch noch kein Prüfer verlangt. (Und wenn er's täte, würde ich's ihm ausreden)

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahl-Wangentreppe 24 Nov 2008 15:16 #28350

..mit den Stufen sind die beiden Wangen ein steifer Kasten.
Nie im Leben Torsion auf eine Treppenwange..
Grüsse
Thomas,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahl-Wangentreppe 24 Nov 2008 16:38 #28353

Hallo,

hatte schon einen PI, der einen Torsionsnachweis für die Treppenwange verlangt hat. Das schafft natürlich Probleme und kostet Zeit, die man i.d.R. nicht bezahlt bekommt.

Die Verbindung von Treppenwange und Gitterroststufen bildet zwar ein relativ torsionssteifes Gefüge, was allerdings wegen der relativ dünnen Anschlußbleche rechnerisch ebenfalls schwer nachzuweisen sein dürfte (wie willst du die rechnerischen Zuglasten über die dünnen Bleche transportieren?).

Alternativvorschlag: Pfosten etwa alle 1.20 bis 1.50 m, jeweils biegesteife Verbindung von Pfosten zu gegenüberliegendem Pfosten über einen IPE80 (IPE100) unterhalb der Treppenstufe, das paßt i.d.R. und stört kaum, Biegung im IPE und Anschluß sind einfach nachweisbar, Torsionsproblem ist vom Tisch, Treppenwangen können dann sogar als ca. 200 (220) mm hohe Bleche ausgeführt werden.

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahl-Wangentreppe 25 Nov 2008 08:37 #28363

Hallo Franz,

Torsion habe ich bei Treppenwangen mit eingeschraubten Stufen auch noch nie angesetzt, wurde auch noch nie verlangt, selbst aufgeklemmte Gitterrosten wirken sich ja torsionsbehindernd aus, mit Unterschnitt angeordnete Treppenstufen sind da wohl um einiges steifer anzusehen.
Wenn Du es so genau nimmst, hast Du ja schon aufgrund des exzentrischen Anschlusses der Stufen an das U-Profil eine Torsionslast drin.
Hier würde ich ganz klar die Kirche im Dorf lassen und das Wangenprofil aus offensichtlich ausreichend torsionsbehindert ansehen.

Gruß Michi
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahl-Wangentreppe 28 Nov 2008 07:26 #28441

Hallo zusammen!

Habe mich mit dem Problem auch schon mal beschäftigt und festgestellt, dass Torsion bei den im Bau üblichen Abmessungen keine bemessungsrelevante Rolle spielt. Selbst bei Flachstahlwangentreppen gibt es keine Probleme vorausgesetzt die GiRo - Stufen werden nicht aufgesattelt sondern zwischengeschraubt. Bevor die Tragprofile auf Spannungsversagen incl. der geringen Torsion kaputt gehen, wird die Quersteifigkeit der Treppe so klein, dass schon beim Begehen jeder Angst bekommt. Dies ist besonders bei Flachstählen ein Problem. U - Profile sind hier ja noch vergleichsweise gut. Oft werden bei uns auch die gekanteten C - Profile verwandt. Die sind erheblich leichter und sehen etwas eleganter aus als die Us.
Gruß
Heine
I never make stupid mistakes, only very clever ones!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten