Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
ich möchte einen Stahlriegel IPE 330 (Hallen-Dach) an eine Betonstütze 40x40 cm anschließen. Gelenkiger Anschluss OHNE Momentenbelastung. Ich habe sowohl Druck- als auch (abhebende) Zugkräfte (aus Windsog) und Horizontalkräfte (aus IPE am Stützenkopf) in BEIDE Richtungen. (aus Verbandkräften) Kann mir jemand ein zugelassenes System empfehlen, welches ich in die Betonstützen einbetonieren kann ? FRANKNA |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ankerplatten,
z.B.
?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo FRANKNA,
wenn es die Lasten zulassen ist es mir am liebsten man kann mit zugelassenen Ankern/Dübeln arbeiten, die Ankerplatten sitzen oftmals nicht an der richten Stelle, sind verdreht oder nicht planparallel eingebaut, dann muß man aufwendig eine Knagge oder gleichwertiges anschweißen und den Korrosionsschutz nacharbeiten, dübeln ist da viel einfacher. Gruß Michi Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
oder einfach eine Anschweiss Kontaktplatte selber dimensionieren mit HS-Kontaktplatte
www.hoesoft.de/mediapool/32/329676/data/...008_Beschreibung.pdf
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten