Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

ReContainerlast 11 Okt 2008 07:36 #27817

Ich weiß nur wie schwer der voll beladenen Container ist. Der einzelne Eckbeschlag hat dann also ein Viertel der Gesamtlast.
Die Last ist dann allerdings so hoch, dass sogar die Prüflast (!) des stärksten genormten Schachtdeckels (F900) überschritten ist. Praktisch werden diese Deckel aber in solchen Flächen eingebaut. Also vermute ich, dass ich diese Last gar nicht ansetzen muß.

Gruß axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReContainerlast 15 Okt 2008 08:50 #27881

Moin moin,

Wenn es Seecontainer sind, dann würde ich die 4 Eckpunkte
ansetzen.
Da, wenn z.B. 4 Container übereinander gestapelt werden,
dann kann man davon ausgehen, daß die Lasten nicht durch
die Durchbiegung über die gesamte Längsseite abgeleitet wird...

Andere Frage, hast Du eine Containerstatik ????
Ich habe es bis heute nicht geschaft eine Containerstatik
vom Hersteller zu bekommen, nur eine Beschreibung / Normung
der Herstellung...
Selbst große Firmen wie COSCO, Hamburg Süd oder China Shipping
konnten Statiken liefern.

Gruß Woodpecker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReContainerlast 17 Okt 2008 06:13 #27909

Ich war jetzt auf einem Containerterminal und hab mir das angesehen. Die Container stehen eindeutig auf den Ecken. Im übrigen ist es so wie Woodpecker schreibt. Wenn der untere Container doch mal (z.B. durch Unebenheit der Fläche) mittig aufliegt, so stehen die oberen doch auf den Ecken.
Containerstatik hab ich auch nicht.

Gruß Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten