Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Na da will ich meinen Senf auch mal mit zugeben.
Bei uns läuft das System ohne Probleme (XP), wir patchen allerdings regelmäßig 1 x im Monat. Vielleicht klärt das ja schon alles. Neues Patch drüber und Ruhe.... @ Michael was hat Dir denn Alfred in den Kaffee geschüttet. MFG RR Reimund Rüdiger
Architektur-Sachverständigenbüro Energieeffizienzexperte für BAFA und KfW-Bank München/Meissen |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich hatte ähnliche Probleme mit Programmabstürzen in der Baustatik. Das kommt meist dadurch, dass er sich bei vielen Eingaben durch die kurz aufeinanderfolgenden Berechnungsstarts selbst überfordert hat.
Ich habe in den Berechnungsoptionen die Verzögerung auf 15 Sekunden gesetzt, seitdem gibt es die Abstürze nicht mehr. Sing', mein Sachse sing' ...
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
@ruedigerei
Ich denke Michael hat nichts gegen Alfred Tetzlaff. Aber er ist nun mal Ekel Alfred. www.stupidedia.org/stupi/Alfred_Tetzlaff Am besten ist seine Strafe: Anklage: Durch mehrfache Mordversuche an seinem Schwiegersohn Michael wurde Tetzlaff zu 5 Jahren Putzdienst in einem ausländischem Frauengefängnis verurteilt. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
je besser die version von mb, desto häufiger die Abstürze, trotz regelmäßigem patchen. Habe in letzter Zeit auch schon öfter erlebt, das gerechnete und abgespeicherte Positionen nicht mehr da waren, wo sie sein sollten. Eine Ursache kann sein, dass infolge von Teilprojekten mehrere Anwender gleichzeitig im System rumrechnen können. Gruß charly |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten