mmue schrieb:
...
Fazit: 15 cm waagerechte Verschiebung eines Obergurtes sind keine Bagatelle sondern höchst bedenklich. Denn jeder auch noch so sorgsam bemessene Wind- und Knickverband in Obergurtebene (sofern er denn da ist) dürfte durch die aus der Auslenkung resultierenden H-Lasten überfordert sein.
Habe in den letzten Jahren mehrere Hallen in dieser Bauart begutachtet. Die Empfehlungen reichen von Nachrüstung von Windverbänden (machbar falls die Obergurte kaum verbogen sind und die Dachdeckung ohnehin ausgetauscht werden muß) bis hin zum Totalabriß wegen Einsturzgefahr.
Gruß
mmue
da kann ich nur 100%ig zustimmen.
leider wird in der praxis auch heute noch oftmals die notwendigkeit aussteifung unterschätzt und auch bei der ausrichtung der binder geschlampt.erfahrungsgemäß vor allem dann, wenn die bauherrn die binder nur kaufen und diese dann selbst montieren.