Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Naja, auch eine Lösung.
Eine der Bauart entsprechende Lösung wäre m.E. eher so weit wie (sicher) möglich unbewehrte Querschnitte nachzuweisen. Wg. Pfeilerabmessung: Wand = Querschnitt mit b>4h lt. DIN 1045-1, Abs.3.1.23, wg. Pfeilerchen neben Fensteröffnungen o.ä. siehe Auslegungsfragen zu DIN 1045-1 zu Abschnitt 13.07.1(2) (Lfd.Nr.204), demnach sind auch Lösungen mit einem "Betonkern ca. 50 * 14 cm" ! denkbar. ... Will hier aber keine Breche für dieses System schlagen, ... habe es auch schon mal auf einer Baustelle gesehen.... ![]() ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Also mich erinnert das ganze an das Thema "Schei... zu Gold machen".
Wenn das Objekt dann irgendwann in einer dieser unsäglichen "meine Planer und Handwerker haben alles falsch gemacht, ich wollte doch nur billig (Geiz ist Geil) bauen und jetzt bin ich finanziell ruiniert" Sendungen auf den privaten Volksverdummungssendern zu sehen ist, sag doch mal vorher bescheid. Das gucke ich mir dann an. Manchmal kann man einfach nur den Kopf schütteln! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten