Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Was denkt ihr: Ist es möglichen einen dgl. UZ als Stahlträger zu machen In den man an der einen Seite eine Betonplatte reinlegt und in die andere eine kleine Kragplatte von 50cm dranhängt. Wenn man in gewissen Abständen Rückverankerungseisen im oberen Bereich des Trägers plaziert. Könnte das funktionieren.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
warum sollte dies nicht funktionieren?
an den stahlträger können bewehrungseisen für den kragarm festgeschweißt werden. feuerwiderstandsklasse für den stahlträger beachten, ggf. massnahmen zur erhöhung vorsehen. fertig. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wäre es vielleicht nicht einfacher Löcher in den Träger zu bohren und die erforderl.Stützbewehrung durch zu schieben
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
auch möglich, wenn der restquerschnitt im stahlträger ausreicht.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wenn die Rückverankerungseisen nur am Träger angeschweißt sind (und nicht an der eingelegten Platte verankert sind), wird der Träger auf Torsion bzw. durch die Rückstellkraft der eingelegten Platte der Trägersteg auf Biegung beansprucht. Der Nachweis dürfte schwierig sein.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
da auf der gegenüberliegen seite ein deckenfeld anschließt - so versteh ich das system - dürfte das mini kragarmfeld wohl eher entlastent als belastend wirken, was die stahlträgertorsion angeht - oder?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten