Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Kreuzgewölbe 13 Jun 2008 06:33 #26550

Hallo Kollegen,

in einem ca. 100 Jahre alten Gebäude, hat einer großer Raum im Erdgeschoss (10m*10m) ein Kreuzgewölbe mit einem Stichmaß von 60cm und einer Spannweite von 3- 3,5m, über 4 Stützen im Innenraum. Oben drüber ist eine Holzbalkendecke die auf den 4 Stützen und den Außenwänden gelagert ist und somit das Gewölbe nicht belastet. Das Problem ist nur, der Mörtel des gemauerten Gewölbes ist so sandig, dass ich bedenken habe, dass das Gewölbe sich selbst noch trägt. Giebt es eine Möglichkeit so ein Gewölbe ohne riesigen Aufwand zu verfestigen?

Gruß Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReKreuzgewölbe 15 Jun 2008 16:40 #26564

Die Balken liegen auf den Stützen: Dann trägt das Gewölbe nur seine Eigenlasten.
Wenn die Aufnahme der Horizontalkräfte gewährleistet ist, kann nicht mehr viel passieren. Die Beanspruchung in historischen Gewölben ist gering, die Spannung im Auflagerbereich in der Regel nicht über 1,0 N/mm².
Genauere Angaben bei Rainer Barthel "Tragverhalten Kreuzgewölbe" (auch in der Fachzeitschrift Bautechnik veröffentlicht).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReKreuzgewölbe 15 Jun 2008 18:21 #26565

Also wir haben auch schon ein uns nicht mehr tragfähig erscheinendes Gewölbe mit Mattenbewehrung (Q188 reicht da völlig aus) versehen und dann eine Betonschale (ca. 8 cm) von oben aufbetoniert. der Beton läuft zwischen die Mauerwerksfugen, was einen guten Verzahnungseffekt gibt. Als alles fest war wurden als zusätzliche Verdübelung injektionsanker gesetzt. Damit hatte man praktisch eine Verdoppelung der Gewölbedicke. Wir haben es auch nur gemacht, weil das gewölbe nicht mehr der idealen Stützlinie (aus Eigenlast) entsprach, der Gewölbescheitel war schon etwas nach unten gekommen, da die Widerlager nachgegeben hatten. Sollten die Widerlager jedoch stabil sein, hätte ich diese Bedenken nicht.

Viele Grüße

thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten