Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Zusammen,
wie würdet ihr das Honorar für eine Werkstattzeichung + Stückliste für Halle 60mx28m Rahmen alle 7,50m , eingespannte Stütze HEA260 h=6,00m, Riegel HEB260 ohne Neigung unterspannt mit 2x Rundstahl auf zwei Pfosten bestimmen? Trapezblech über 7,50m gespannt! Zwei Verbandsebenen außen! Ob ich die Detailnachweise zu erbringen habe, erfahre ich erst später, gehen wir mal von der Erstellung der Werkstattzeichnung für den Fertiger ohne die Detailnachweise aus ! Hat jemand von euch eine Kalkulationsgrundlage für mich? Ich habe mit solchen Hallengrößen leider noch keine Erfahrung! Vielen Dank für Anregungen Grüße S.Schwert |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hier noch ein paar weitere Informationen,
ich denke die Frage war nicht detailiert genug. Die Statik wurde nicht von mir erstellt, ich soll lediglich ein Angebot für die Werkstattzeichnungen + Stücklisten abgeben. Die Statik habe ich noch nicht bekommen, ob dort Detailnachweise der Montagestoße, Rahmenecke, Verbandsanschlüsse usw. drin sind weiss ich noch nicht. Optinal wollte ich die Detailnachweise als Position mit anbieten! Bei an Honorarbestimmung würde ich kalkulieren wie viele A0 und A1-Pläne für die Halle herauskommen! Welche üblichen Sätz veranschlagt ihr normalerweise für einen A0-Plan? Ich habe leider keine genauen Vorstellungen! Für Anregungen wäre ich sehr dankbar. Grüße Swert10 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hi,
die kosten, die ein plan einspielen muss, hängen u.a. von dessen planungstiefe und füllungsgrad ab. viele 1:10-details auf e. plan für massenstahlbau verbrauchen papier ohne entsprechenden gegenwert abzubilden, andersrum macht man sich mit bereits enddetaillierten knoten in 1:50-übersichtsplänen das leben unnötig schwer. imho kostet ein stahlbauplan (egal, ob übersicht, teile, details) rd. 2..3-mal soviel, wie ein bewehrungsplan (gleicher qualität und füllung), u.a., weil wesentlich mehr selbst entwickelt werden muss. um e. ungefähren vergleichswert zu bekommen, könnte man in das heft 3 des aho schauen. dort sind honorarspannen in relation zum grundhonorar nach hoai angegeben. welches cad nutzt du? grüsse, markus Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich nutze AutoCad,
bin am überlegen ob ich mir einen Aufsatz für AutoCad zulege! 3D Steel oder Gratec zulege. 3D Steel habe ich jetzt gesehen gehört jetzt Bentley. Welchen Aufsatz für AutoCad könnt ihr emfehlen! Gruß Swert10 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten