Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Aussteifung Zeltdach 02 Mai 2008 15:37 #26067

Wie steift man am sinnvollsten eine Zelt/Walmdach aus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReAussteifung Zeltdach 02 Mai 2008 21:27 #26068

Hallo,
also ein Zeltdach steift sich doch von ganz allein über die Gratsparren aus, dachte ich bis jetzt (zug- / druckfester Anschluß selbiger vorausgesetzt)? Ein Walmdach sollte wie ein normales Satteldach ausgesteift sein (Rispenbänder, Windrispen oder Kopfbänder).

Grüße aus Thüringen
Pet

edit: Wobei ein Walmdach ja auch nur ein aufgelöstes Zeltdach ist. Würde das eventuell von der Länge des Gebäudes abhängig machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReAussteifung Zeltdach 03 Mai 2008 06:30 #26069

Leuchtet mir ein mit dem Aussteifung über die Gratsparren.
Der Architekt will das ich nur einzelne Stützen unter die Grate setzte (Kragarm). Die Sparren sollen als Einfeldträger durchlaufen. Habe also keinen Pfettenkranz. Wie sieht denn eine Verbindung in der Spitze aus (quatratischer Grundriss)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReAussteifung Zeltdach 03 Mai 2008 10:58 #26070

irgendwie bekomme ich jetzt leichte bedenken

so ganz von alleine steift sich dieses dach doch nicht aus!

wind und schnee einseitig drückend muss auch irgendwie abgeleitet werden. dabei entstehen auch horizontale kräfte wo sollen die aufgenommen werden und wie abgeleitet werden?

der firstpunkt kann mit 4 graten und mehreren sparren vom zimmermann exakt in "einem" punkt zusammengeführt werden - wenn das sinn macht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReAussteifung Zeltdach 03 Mai 2008 12:15 #26071

Ich dachte es würde ausreichen die 4 Grate oben zu verbinden und unten Grate und Sparren im Ringanker verankern. Die Dachflächen wollte ich als Scheiben ausbilden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReAussteifung Zeltdach 03 Mai 2008 13:45 #26072

oh - das ist eine gute idee: dachflächen als scheiben ausbilden - das wäre gut!

die fusspunkt ausbildung ist dann natürlich wichtig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten