Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
ich muss an einer bestehenden alten Kaimauer neue Poller befestigen. Es gibt da wohl das "Tot-Mann"- Verfahren oder auch schlaffe Rundstahlverankerung genannt. Hat sich jemand schon mal mit so etwas beschäftigt. Wie wird das ganze konstruktiv durchgebildet und was weist man nach? Danke - Schneemann |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ich kenne den "toten Mann" nur als erdseitige Verankerung einer Stützwand, dass kann zum Bsp. eine einzelne SPundbohle sein, welche in einiger Entfernung in den Boden gerammt wird; ein Stahlanker überträgt die Ankerkraft (A) von der Stützwand auf den toten Mann
dieser setzt diese Kraft in passiven Erdwiderstand um...... s. Fachliteratur und Informationsmaterial der Spundbohlenhersteller |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Den Begriff "Toter Mann" kenn ich auch nur so wie der Wanderbursche.
Aber ich mutmaße malt Sie suchen was à la "HIT-HY 150 Rebar-Bewehrungsanschluss" , Bemessung siehe Zulassung, Lasten siehe Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" (EAU) |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
.. unter meinem Haus in Duisburg ist auch ein toter Mann.
![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten