Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
ich habe Probleme einen Lastansatz zu finden für den Wind in einem offenen Gebäude für die Dach/Deckenflächen. Für die Wände sind die c-Werte in der neuen Norm für seitlich offene Gebäude drin, aber wo sind die, die man auf die Dächer ansetzt? mfg Karsten |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Moin Karsten,
ja,ja, die "schönen" Ansichten bzw. Schnitte wie in der "alten" DIN 1055 suchst du, wie schon richtig erkannt, vergebens in der neuen DIN. Ich mache das so, daß ich die cp-Werte für die Wände auch für die anschließenden Dachflächen verwende. Wenn du dir die alte DIN vornimmst, siehst du, das es damals nicht sehr viel anders war. Gruß und schönes Wochenende wünscht Mitch |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich nehme die Werte nach Abschnitt 12.1.9 Bild 11.
Das sind wohl die richtigen Werte, da steht nämlich nichts von Wänden, sondern "innen liegende Oberflächen" nach meiner Meinung Wände und Dächer. Gruß gerhard |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
Für die äußeren Oberflächen von Dach und Wand setze ich die Werte nach geschlossenen Baukörpern an. Für die inneren Oberflächen der Wände offener Baukörper ist Bild 11 anzusetzen. Für die inneren Oberflächen von Dächern die an Wände angrenzen sind die cp-Werte der Innenwand zu übernehmen. Für Dächer ohne angrenzender Wand sind die cp-Werte nach Tabelle 8 anzusetzen. Gruß steven09 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten