Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Wasserstaudruck 14 Mär 2004 16:11 #2476

  • Diether Moskanne
  • Diether Moskannes Avatar Autor
Hallo, Kollegen, <br />
<br />
habe ein Kranfundament im nahen Weserufer-Bereich an der Böschung gerechnet mit allen Nachweisen als Vorbemessung. Nun fehlt mir nur noch der Staudruck q(h) aus der Wassergeschwindigkeit 2,5 m/sec bei Überflutungen (quer zur höheren Beanspruchung). Erst wenn diese Zusatzlast angesetzt ist, dann bin ich ganz fertig.<br />
<br />
Fundamentblock über Erdreich ist 0,85 x 0,85 m breit und über Gel.OK 1,20 m hoch. Gibt es sowas ähnliches wie beim Wind mit Druck und Sog? Ich habe bisher nicht das passende finden können.<br />
<br />
Wer kann hier Angaben machen? Vielen Dank!<br />
<br />

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Wasserstaudruck 15 Mär 2004 17:05 #2477

  • Pitt
  • Pitts Avatar Autor
Moin,<br />
das funktioniert vermutlich wie beim Wind. Der Staudruck ist von der Geschwindigkeit und vom spez. Gewicht abhängig, vgl. DIN 1055 T4, 5.2.3<br />
<br />
Pitt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Wasserstaudruck 16 Mär 2004 18:56 #2478

  • Diether Moskanne
  • Diether Moskannes Avatar Autor
Vielen Dank,<br />
wer weiß noch mehr zu diesem Thema?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten